Zellerwand Topo: Zellwand Topo
Zeller Wand, ein Felsen im Achental, Deutschland – Sportkletterinfo. Bereich(e) hinzufügen Topo hinzufügen Massenbearbeitung neu anordnen. Besonders beliebt sind Gebiete wie die Zellerwand, Karlstein oder Pleitewandl. Ich und Bruno haben die schönen Tage letzte Woche genutzt und waren zweimal in der Zellerwand in Schleching bei Marquartstein in Oberbayern. Aufstieg zur Zellerwand bei Schleching.
Bergsteigen auf der Zellerwand
Wir besteigen heute die Zellerwand. Von der Zellerwand sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Camping am Schleching-Mettenham bei Merz. Fast 170 Strecken sind auf 10 Abschnitte entlang der Mauer verteilt. Sie ist sehr schattenspendend im Walde und ermöglicht es, auch bei schlechtem Wetter in vier Teilbereichen aufsteigen.
Von 6a (VI+) bis 7 a (VIII) reichen die meisten Strecken, aber auch Einsteiger kommen auf ihre Rechnung, zum Beispiel im Übungswandbereich.
Klettergebiet / Kletterroute mit 70 Höhenmeternbedingte Anforderungen: 4+/8+
Das Klettern vom 16. bis 16. Februar ist aufgrund der Vogelschutzbestimmungen nicht höher als Seillänge erlaubt! Recht von der Route’Arbeit macht krank‘ ist es grundsätzlich untersagt. Sonst sind hier nur die bekanntesten und einfachsten Strecken zusammengezählt, sonst ist es weit über 140 wären…. Rufen Sie den Wegweiser auf (ViaMichelin.de)Nehmen Sie die Autobahnausfahrt Salzburg bis zur Abfahrt Grabenstätt.
Vor fährt fahren Sie durch den Ort und biegen nach 1,5 Kilometern links ab zum Campinplatz.
Chiemgauer Felsen, Sportkletterei zwischen Inn und Saaleach
Mit dem vollständig neu gestalteten Chiemgauer Führer werden die 11 bedeutendsten Gesteine des Achentales und vor allem alle 218 Strecken der Zellerwand erstmalig präsentiert. In Westdeutschland wurden die Bereiche um die Weiger Mauer und den Lambrechtsfelsen aktualisiert, darunter auch die neuen High-End-Routen von Heli Kotter. Erstmalig wird im Ostteil der Pointograben präsentiert und attraktive Themen rund um das Thema Neue und Altes beschrieben.
In der Kampen- und Hörndwand wurde bewußt auf Strecken gespart, da dort die üblichen Sicherheitsmaßnahmen für das Klettern im Sport weitestgehend fehlen.
Reiseführer Klettern im Chiemgau Fels | Climbing Guide Chiemgau Rock
In Südostdeutschland, ca. 100 Kilometer süd-östlich von München, befindet sich der Chiemgau. Aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft zu den „echten Bergen“ waren die kleinen Mauern im Chiemgau für die Bewohner unattraktiv. In den 80er Jahren hat sich die Kletterlandschaft in ganz Deutschland jedoch so schleppend entwickelt, dass sich auch im gesamten Chiemgau zahlreiche Aussichten ergaben.
Heutzutage steht der Chiemgau für sonnige Felsen und Sportkletterei vom Allerfeinsten. Besonders populär sind die Zellerwand, Karlsruhe oder Pleitewand. Die Dörfer Schleching, Oberwössen oder Ruhpolding sind gute Ansatzpunkte zum Aufstiegen. Der Chiemgauer Rock wurde von Christoph Müller verfasst. Der 1980 geborene und bereits von seinem Familienvater, einem Chiemgauer Bergwanderführer, zum Bergsteigen ins Kaisersgebirge gebracht.
In den 1990er Jahren, als die Entwicklung der Zellerwand begonnen hat, erlernte er das selbständige Bergsteigen unter Hubert Gasteiger, Herbert Wimmer und Fritz Amann. Es ist offensichtlich, dass er mit 16 Jahren seine ersten Touren auf der Zellerwand aufbaute und immer noch einer der fleissigsten Entwickler im Chiemgau ist.
Der Chiemgauer Bergsteiger führt all seine Erfahrungen und Kenntnisse in den Klettergarten ein und wünschen allen Leserinnen und Leser seiner Themen und Informationen viel Spass beim Ausprobieren! Heuberg: Komplettpaket Tschiemgau Rock: alle genannten Teilpakete sind im Komplettpaket inbegriffen.