Unterwoessen Bayern: In Unterwössen Bayern

Deutschland – Bayern; Unterwössen. Auswärtiges Amt – Bayern – Chiemgauer Alpen. Unterwössen Ferienhäuser & Ferienwohnungen für Familien, Paare, Gruppen und Einzelreisende. Der aktuelle Wetterbericht für Unterwössen: lädt die Region in Bayern zu zahlreichen Freizeit- und Kulturveranstaltungen ein.

mw-headline“ id=“Géographie[Bearbeiten | | | | Quellcode editieren]>

Die Stadt Unterwössen ist eine oberbayerische Kommune im Bezirk Traunstein mit den Bezirken Hinterwössen, Oberwössen und Unterwössen. Der Stadtteil Unterwössen befindet sich noch im Achental, während die beiden Stadtteile Hinterwössen und Oberwössen in einem geschlossenen Becken gelegen sind, das durch einen kleinen Bergrücken vom Achental abtrennt ist.

Die Unterwössener Bach, der Kreuzberg, der Kaltenbach aber auch die Südtirolerche. Benachbarte, umliegende Gemeinden aretmarquartstein, Reiter im Winkl, Ruhpolding, Schleching, Staudach-Egerndach and Könssen in Austria. Um 900 stammen die in der Umgebung der Bergkette zwischen Krüchenhausen und Hinterwössen gefundenen Tonfragmente, was darauf hindeutet, dass es bereits eine existierende Ansiedlung in Oberwössen oder in Unterwössen gegeben hat.

Die erste urkundliche Erwähnung von Unterschwössen stammt aus dem Jahr 1120. Im Steuerregister von 1420 wird der Begriff Oberwössen zum ersten Mal genannt. Die Stadt Ober- und Unterenwössen im Landkreis Oberbayern gehörte dem Vermietungsamt Burghausen und dem Landesgericht Marquarzstein des Kurfürsten von Bayern. Mit der Verwaltungsreform in Bayern wurden die Kommunen Ober- und Unterwössen durch den Gemeindeerlass von 1818 gegründet.

Der Wössenbach wurde von 1810 bis 1850 genutzt, um das Dörfchen vor den jährlichen Überschwemmungen zu schütz. 1884 wurde die Bahnstrecke von übersee nach marquarttein gebaut und die Strasse nach reiten im Winkl ausgebaut. Ein Teil des Territoriums wurde am 11. Mai 1938 an die neue Kommune Marquartstein übertragen.

3] Nach dem Zweiten Weltkrieg fand eine Vielzahl von Vertriebenen eine neue Heimstatt in Unterwössen und Oberwössen. Die unmittelbare Nähe zur B 305 sorgt für gute Verbindungen nach Unter- und Oberwössen. Für eine gute Verkehrsanbindung. Mit dem Auto sind es ca. 60 Minuten nach München und ca. 35 Minuten nach Salzburg. 1942 wurde Unterwössen zur Pfarre erhoben, 1956 wurde die neue katholische Pfarrkirche in Obenwössen errichtet.

So wurde am Samstag, den 27. Januar 2001 und im März 2006 das traditionelle Piratenspiel von Wössen wiederbelebt. Freizeitaktivitäten gibt es vor allem im Sportbereich: Wanderwege von Unterwössen führt nach hochgern (1744 m), Hochfelln (1674 m), Rechenberg (1366 m), Jochberg (1265 m), Geigelstein (1808 m), Hasenpoint (1587 m), hochplate (1587 m) oder zur Schnapskirche (1100 m).

Baden kann man im nahegelegenen Wildwassersee mit Freiluftsee, Raften auf den umgebenden Bächen. ? Statistisches Bundesamt Bayern – Tab. 12411-001: Bevölkerungsentwicklung: ? ab Wilhelm Volkert (Ed.): Handbook of Bavarian Offices, Communities and Courts 1799-1980. C.

Categories
Hotel Ruhpolding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert