Stoißer Alm Wanderung: Wanderung Stoißer Alm

Häufig im Wald wandern, bevor sich ein herrliches Panorama auf der Alm öffnet. Der Kaiserschmarrn ist der Klassiker auf der Stoiß! Auf dem Teisenberg ist die Stoißer Alm von mehreren Seiten zugänglich. Wanderwege zur Stoißer Alm. Zur Stoißer Alm gibt es mehrere Wege, die rundum gut präparierten Wege führen zum freistehenden Teisenberg.

Es wurden keine Eintragungen vorgenommen.

Von der Tiefgarage gehen wir ca. 15 min. bergauf durch einen Waldweg zur Waldstraße. Dort biegen wir nach ca. 400 m auf einen wunderschönen Aussichtsplatz über das Stoißerachetal mit den Gipfeln von Salzburg und Berchtesgaden ab. Danach gehen wir nach ca. 1,5 Std. auf Waldwegen nach oben zur Stoißer Alm.

Auf 1.300 Metern können Sie hier ein wunderschönes Gebirgspanorama und einen rustikalen Zwischenstopp auf der Alm genießen. Die Rückfahrt beginnt in südöstlicher Fahrtrichtung über die Waldstraße in Fahrtrichtung Kohlhäusl und dann an einer Kreuzung nach Norden in Fahrtrichtung Stoißberg, so dass wir eine Rundfahrt machen und wieder zum Startpunkt zurückkehren.

Es wurden keine Eintragungen vorgenommen. %count% Eintragungen wurden entdeckt.

Die Stoißer Alm Wanderung aus Anger

Auf der Stoißer Alm am Teisenberg ist eines der bekanntesten Wanderziele im gesamten Gebiet des Rupertiwinkels, sowohl für Wanderer als auch für Biker. Bereits beim Aufstieg verwöhnen Sie die Wanderung von Anger mit einem traumhaften Gebirgspanorama. Auch die Stoißer Alm ist von mehreren Stellen aus zugänglich. Nicht nur Anger, sondern auch Teisendorf kann als Startpunkt einer Almenwanderung auserwählt werden.

Die Stoißer Alm wird nicht nur von Wanderern geschätzt. Auf dem sogenannten „Schneid“ weiter bergauf auf Waldwegen zur Stoißer Alm. In 1.300 Metern Höhe erwartet den Besucher ein wunderschönes Gebirgspanorama und ein rustikaler Zwischenstopp auf der Alm. Wir kehren über die Waldstraße in Fahrtrichtung Kohlhäusl und dann in Fahrtrichtung Stoißberg zurück, so dass wir einen Rundwanderweg nehmen und so zum Startpunkt zurückkehren.

Hallo auf der Website der Stoißer Alm

Zur Stoißer Alm gibt es mehrere Pfade, die von allen Richtungen gut präpariert zum Teisenberg hinaufführen. Aus Teisendorf über die Waldstraße von Niederreit oder den Fußweg zur Ächterhütte und weiter über die Schneide zur Stoißer Alm. Über den Kalten Weg und dann über die Schneide zur Stoißer Alm, eine der kurzen Strecken.

Vom Neukirchener zur Stoißer Alm: Von Wildberg geht es am besten vom Loch zum Parkhaus Lochmühle auf der Forststrasse und später auf dem Weg zur Alm. Vom Feilenreitparkplatz via Kleinen and Grosse Küsselstein to the Stoißer Alm. Vom Anger Stoißberg – Parkhaus Neuhaus geht der Weg über die Schneide zur Stoißer Alm.

Sie können auch den Waldweg zur Alm nehmen. Vom Anger Wolfertsau-Parkhaus Achner – Hier geht es auf der Fortstraße zur Stoißer Alm. Startpunkt der Wanderung vom Parkhaus Adlgas auf der Forststrasse zur Bäckeralm und weiter auf dem Weg zur Stoißer Alm. Startpunkt der Wanderung vom Parkhaus Adlgas auf der Forststrasse über die Inzeller Hoehe zur Stoißer Alm.

Vom Farmbichler Parkhaus führt ein wunderschöner Weg zur Stoißer Alm. Von der Parkgarage Stoißberg/Neuhausalm steigt der Weg leicht durch den Forst zu einem grandiosen Ausblick über das Stoißerachetal mit den Gipfeln von Salzburg und Berchtesgaden. Über die so genannte „Schneid“ und auf Waldwegen hinauf zur Stoißer Alm. In 1300 Metern Höhe erwartet den Besucher ein wunderschönes Gebirgspanorama auf der Stoißer Alm.

Die Rückfahrt erfolgt entlang der Waldstraße in Fahrtrichtung Kohlhäusl, so dass Sie einen Rundwanderweg nehmen und zum Startpunkt in Anger zurückkehren. Von Anger aus geht es entlang der Stoißer Straße ins Tal. Sie haben bis zum Weideplatz der Stöißeralm einige Schlaufen und geradewegs vor uns.

Zum Dank für den Schweiss lockt jedoch ein ruhiger Halt auf der Stoisseralm – dort werden auch die Radfahrer mit einer herrlichen Sicht entlohnt. Der Rückweg verläuft auf der gleichen Route oder über die Route 23 nach Teisendorf und dann auf dem Moor- und Moos-Radweg nach Anger. An der Südflanke erreichen Sie die Stöißeralm.

Der Weg geht zurück auf der gleichen Route oder über die Route 22 nach Anger und dann auf dem Moor- und Moos-Radweg nach Teisendorf.

Categories
Hotel Ruhpolding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert