Ruhpolding Wandern Alm: Wanderalm Ruhpolding

Die Unterbergalm – Unternberg Rundfahrt durch Baerngschwendt. Das weitläufige Ruhpoldinger Tal kann man von hier aus überblicken. Nach Ruhpolding, umsteigen in den Dorfbus Linie B, Ausgangspunkt ist Stocking. Der Chiemgau, Wandern Ruhpolding, Wandern Bayern, Chiemgauer Alpen. Klettern, sonnige Almwege oder schattige Wanderwege entlang des Flussbettes entlang der Traun.

Wandern: Wandern zur Branderalm von Seealm – 5km

Sofern verfügbar, sind die exponierten Bereiche sehr gut abgesichert. Bei normalem Fahrverhalten kann eine Crashgefahr weitestgehend vermieden werden. Ohne, auch mit Einstiegsschuhen oder niedrigem Wanderschuhen. A8, von München oder Salzburg bis zur Abfahrt Siegsdorf, dann 8 Kilometer nach Ruhpolding, durch die Stadt weiter südlich zur Landstraße 305 und westlich zum Seehaus durch.

Appartement Chiemgau Zimmer

Wenn Sie es wünschen, bringen wir unsere Gäste auf die Alm, wo Sie auch unsere Waden aus nächster Nähe miterleben. Die Kienbergalm führt weiter zur Kienbergalm, Habachalm, Reiteralm und Weißbach. Von Rauschberg you can continue to Schwarzachenalm, Rauschberg, Holznechtmuseum, Chiemgau Arena (biathlon), Lödensee, Hochfelln and Steingarten.

Genießen Sie einen unbeschwerten Urlaub in unseren Ferienappartements in Ruhpolding im Chiemgau. Die meisten davon sind gemütlich und zeitgemäß im rustikalen Einrichtungsstil. Die großzügigen, gemütlichen und rustikal eingerichteten Räume liegen im ersten und zweiten Obergeschoss des Hauptgebäudes und haben alle einen fantastischen Blick auf die umliegenden Bergwelt.

Bei schlechtem Witterungsverlauf bietet Ruhpolding und die nähere und weitere nähere Umgebung vielfältige Freizeitaktivitäten als „Schlechtwetterprogramm“. Ferien auf dem Hof im wunderschönen Chiemgaus.

SalzburgAlpenTour – Berge – Bründling-Alm

Mit dem “ Gütesiegel für Premium-Wanderwege “ ausgezeichnet, findet jährlich am sechsten 8. April auf dem Hochfellnerfest, der Panoramaterrasse des Chiemgaues, und auf allen umliegenden Alpweiden der Region statt. Doch nicht nur an diesem Tag ist der Ort ein lohnendes Ziel. Diesmal beginnt unsere SalzburgAlpenTour an der Bergstation der Hochfelln-Seilbahn in ca. 1100 m Seehöhe.

Gut 600 m hinauf auf den Berg hoch zum Chiemgauer Aussichtspunkt hoch. Wer sich schon einmal gewundert hat, wo die verbleibenden 365 Höhenmeter dieser Reise verblieben sind, der wird im abschließenden Teil der Strecke die Lösung seiner Fragen finden, auf der wir noch ein paar Schritte zur Steinberg Alm und weiter zur Bergstation der Luftseilbahn machen.

Bei dieser Tour bekommen wir nicht nur einen Einblick in die bayerische Kultur, sondern geniessen auch den Blick auf einige der schoensten Bergmassive Bayerns und Oesterreichs (Hochstaufen, Untersberg, Dachstein, Hoher Göll, Watzmann, Loferer Steinberge, Schleswig-Holstein, Schleswig-Holstein, Glocknergruppe uvm. ), sowie den Tschiemsee. Aus Salzburg auf die A 8 nach München. Von der Bergstation der Hochfelln-Seilbahn geht es rechts auf den engen Wanderpfad.

Auf diesem Weg geht es hinauf zur Tropfwand und dann auf felsigem Gelände und über große Schlangen bis zum Hochfellngipfel. Wir gehen von hier aus zuerst den letzen Teil des Trails hinunter und wenden uns dieses Mal nach links. Jetzt kommen wir aus dem Rummel, der normalerweise auf dem Berg vorherrscht und wandern verhältnismäßig alleine zur Fjällalm.

Es geht immer weiter auf dem Weg nach Farnböden-Alm und Ruhpolding. Wir wandern nach der Fjällalm weiter in Richtung Ruhpolding, wandern auf einem Forstweg durch den Hangwald, wo wir viele unterschiedliche Champignons finden und später über der Farnbödenalm durch eine wunderschöne Weide unter dem Strohschnitt (1462 m). Mit der Zeit kommen wir zurück in den Urwald, wo der Weg nun in die andere Fahrtrichtung abschüssig ist.

Dort verbreitert sich der Weg wieder und wir stoßen auf eine Waldstraße, wo wir uns stark nach rechts in Fahrtrichtung Bacherwinkl wenden. Eine Weile folgt der Weg dem Waldweg, bis wir bei Bacherwinkl endlich die Hauptstrasse ereichen. Dort biegen wir rechts ab und gehen kurz die Hauptstrasse entlang bis zur Kreuzung Steinberg Alm im Urwald.

Auf der rechten Seite des Bachs gehen wir entlang, gehen über eine kleine Hängebrücke und wandern in schmalen Schlangen zur Steinberg Alm. Auf den Feldern geht es weiter zum letzen kleinen Aufstieg im Forst und zum Ende unserer Wanderung, der Bergstation der Hochfelln-Seilbahn.

Categories
Almbauernhof Ruhpolding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert