Priener Hütte Speisekarte: Menü der Priener Hütte
Menü: Bioprodukte von heimischen Bauern, Schnitzel, frische Salate, Speckknödel, Caspresknödel, Kasspatzen und der klassische Kaiserschmarrn. Bring sie zur Prienhütte, um sie zu reinigen. Funny Vermieter (Almopa) ist für jeden Spaß verfügbar! Ein asphaltierter Weg führt jedoch bis kurz vor die Hütte, die auch im Winter befahrbar ist. Kleiderbügel voller Blaubeeren zur Prienhütte.
Am Ende werden alle Bemühungen honoriert – Priener Hütte, Reiseberichte im Chiemgau
Das Priener Haus ist sehr gut geeignet für eine Kinderwanderung, ob mit oder ohne Nächtigung. Das Menü ist am Abend kleiner als am Mittag, aber trotzdem gut und bodenständig. An diesem Juliwochenende war die Hütte mit über 80 Gästen ausverkauft. Moni und Alex hatten das Publikum sehr gut im Zaum, alles ist gut durchorganisiert.
In den Zelten und Zimmern gab es komfortable Betten, die groß genug für Übernachtungen in Hütten sind. In und um die Hütte herum können die Kleinen mitspielen. Der Blick auf das Kaiserbirge ist sehr reizvoll. Aus der Hütte erreichen Sie kleine Bergspitzen wie den Großen Weißen Stein oder den Breitenstein mit guten Schildern und Markierungen.
Das Priener haus ist über den Waldweg leicht zu erreichen. Als eine der wenigen ganzjährig geöffneten Hütten des Alpenvereins ist die Priener Hütte (und der Geigelstein) sowohl im Hochsommer als auch im Sommer einen Abstecher lohnenswert (einfache aber herrliche Schneeschuhtour). Der nette Wirt kennt sein Metier und verwöhnt seine Besucher mit bayrischen Köstlichkeiten, die alle mit regionalen Produkten aufbereitet werden.
Ich mag den Priener Schweinsbraten und den berühmten Caiserschmarrn am liebsten. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Schlafsälen und einigen Doppelzimmern. Die Geigelsteine und der Breitstein (sowohl im Hochsommer als auch im Winter) laden zum Wandern ein, was zu einem runden Hütten-Wochenende mit Auf- und Absteigen führt.
Mit 15 Leuten waren wir für ein Woche auf der Priener Hütte. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Hüttenwirte Moni und Alex für den netten Besuch. Last but not least die Rodelbahn: Toll – hier wird man richtig schnell, auch wenn es so viel Schnee wie am letzten Wochende hat und es beinahe tief schneit.
Ab der Hütte ist der Anstieg zum Gipfel des Geigelsteins lohnenswert – auch im Sommer! Insgesamt ein wunderbares Wochende! Auf diese Hütte kehre ich immer wieder gern zurück: fantastische Aussicht, gute Gastronomie (typische Bergkost), zuverlässige Bedienung.