Pension Haus Bavaria Inzell: Seniorenresidenz Bayern Inzell
Bitte wählen Sie Ihren Reisetermin für Hotel Garni Haus Bavaria:. Die moderne Pension, sehr schöner Kontakt schon im Voraus bei der Reservierung. Gastronomie und Hotellerie, Urlaub, Pension, Erholung, Gästehaus, Wandern, Skifahren, Wintersport, Berge. Keine Beschreibung vorhanden. Die Pension und Bayern, Janeski aber auch Unterkunft und Inzell.
Nette Pension – Garni Haus Bavaria, Inzell Meinungen
Angenehmes Wohnen in einer sehr entspannten Umgebung. aber Sie können auch einen längeren Verbleib sehr gut machen. Ein sehr hübsches, modern eingerichtetes und gepflegtes Doppelzimmer mit Blick auf den See. Wir haben unseren Besuch sehr gut gefunden. Guten Tag lieber Kollege Weber, vielen Dank für die sehr gute Beurteilung! Die Jugendherberge Bavaria befindet sich neben einigen anderen Beherbergungsbetrieben in unmittelbarer Nähe zum Bäderpark in Inzell.
Es sind wirklich sehr große Räume, es gibt viel Raum. Wir freuen uns sehr, dass es dir so gut gefiel und danken dir für die Auswertung!
Solid Pension – Garni Haus Bavaria, Inzell Rezensionen
Großes Schlafzimmer mit Boxsprungbett. Der einzige Nachteil ist, dass, wenn man etwas voller ist, das Badezimmer wirklich einengend wird. Eine sehr schöne Wohnung – renoviert und neu ausgestattet von aussen. Äußerst gepflegt, freundlich und freundlich möbliert. Vielleicht ist ein etwas grösserer Platz im Raum nicht vorhanden, aber das ist trotzdem in Ordnung.
Der einzige Nachteil ist, dass die Räume sehr empfindlich sind. Alle neuen, renovierten und modernen, geschmackvollen Einrichtungen…. waren nur zum Durchqueren da. Ein sehr hübsches, helles, modernes und reines Schlafzimmer mit Terrasse und toller Aussicht. Guten Tag lieber Kollege Weber, vielen Dank für die sehr gute Beurteilung!
Weiterempfehlungen in Ihrer Region
Mit 2 Mausklicks können Sie sie dann hier eintragen. Ort :Inzell, Praelat-Michael-Hoeck-Str. 2,…. Ort:Inzell, Traunsteinstraße 10, 83334 In…. Ort :Inzell, Bauhofstr. 7, 83334 Inzell, Ba…. Ort:Inzell, Traunsteinstraße 95, Inzell,…. Ort:Inzell, Schmiede Str. 10A, Inzell, Ba…. Ort:Inzell, Traunsteinstraße 22 | Am Busb….
Brand beraubt Familien ihrer Existenzen
in Inzell – Am Mittwoch, den 16. Mai, brannte ein Haus in Inzell – dem Haus von Ingrid Janeski und ihren beiden Kinder und Jugendlichen W ladimiris. Und wie die ganze Familie jetzt lebt: „Das ist der türkische Kaffee“, erzählt Ingrid Janeski mit einem Lächeln, obwohl sie lieber weinen würde. Die 44-jährige allein erziehende Mutter wohnt seit mehr als 14 Tagen mit ihren beiden Kinder in einem provisorischen Heim, einer kleinen Wohnung gegenüber ihrem jetzigen Zuhauses.
Ihr Stammsitz war die Pension „Inzell Vierjahreszeiten“ in der 8. Straße – bis zum 17. Mai, als aus unbekannten Gründen ein verheerendes Dachstuhlfeuer ausgebrochen ist und im Haus Verwüstungen anrichtete. In Ermangelung einer Kaffemaschine und eines Filters brüht Ingrid Janeski den Kaffe nach türkischem Vorbild. Aber das ist das geringste Hindernis für die Inzellerfamilie, die von der Vermietung von Zimmern bis zum Ferienaufenthalt durchlebt.
Ein Besuch bei Janeski und ihren Kinder macht das ganze Ausmass der Zerstörungen deutlich. In der Vordertür musste die Werkfeuerwehr das Fenster öffnen, weil sie den Kode nicht kannte und niemand die Mobilfunknummer von Janeski hatte. „Die Baden-Württembergerin war mit ihr bei ihren Müttern. Madeline, die ab Herbst Fremdsprachenkorrespondenz studieren will, war für einige Tage in London.
Der Geruch von Verbrennungen bleibt im ganzen Haus hängen. Neben Campingutensilien und professionellen Unterlagen von Ingrid Janeski, die schon immer selbstständig war, betrauert Sven sein Spielzeug, das hier verbrannt wurde. Im Jahr 1998 hatte die Gastfamilie das Haus erworben, das seit etwa 30 Jahren als Pension existiert. Ingrid Janeski hat die zwölf Räume mit 26 Plätzen seit etwa drei Jahren selbst gemietet, damit sie ihre Nachkommen auch nach der Trennung weiter versorgen und ihre Bildung mitfinanzieren kann.
„Madeleine sagt, ich habe mich mit meiner Mama abgewechselt.“ Ein Angestellter hat sich um die Räume gekümmert. Das Bestehen der kleinen Familien ist in Trümmern. Der Versicherer hat nur einige Massnahmen ergriffen, um die Schäden am Haus zu begrenzen, wie z.B. die Überdachung des geöffneten Dachs mit Zeltplanen. Jetzt muss ich einen neuen Arbeitsplatz finden“, sagt Ingrid Janeski aussichtslos.
Der Inzeller Ralf Blodig hatte die Anregung, in Zusammenarbeit mit der Chiemgau-Zeitung eine Fundraising-Aktion für die Janeskis zu veranstalten, die aufgrund offizieller Hindernisse zur Zeit keine Unterstützung von offizieller Seite erhalten. Wenn Sie den Neuanfang der Gastfamilie ermöglichen und schnell finanziell unterstützen möchten, können Sie bis zum Stichtag des Jahres 2010 unter der Rubrik „Familie Janeski“ eine Spende auf das Spendenkonto 1077775 der Bürgerinitiative Traunsteinertal, BLZ 7109000000, Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost, einreichen.