Lohner Hof Ruhpolding: Lohnhof Ruhpolding

Im Lohner Hof können Sie einen schönen und entspannten Aktivurlaub verbringen. Sie konnten selbstständig um den Hof laufen und die Tiere streicheln, so oft sie wollten. Sie konnten selbstständig um den Hof laufen und die Tiere streicheln, so oft sie wollten. Das Lohner Hor der Familie Gastager liegt etwas abseits in ruhiger Lage. Wellness-Hotel Ortnerhof: Ruhpolding | Chiemgau.

Herunterschalten mit Vollgas: Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern

Heute sind es neun, und die Besucher können auch in dem bezaubernden Feriendomizil oder Camp auf der benachbarten Weide übernachten. Wer gerne in größeren Gewässern plätschert: Der wunderschöne Wilde Westen ist nicht weit vom Hüttenhof weg. www.huber-hof. deFerienhof Ücker: Swimmteich inmitten der allgäuerischen Landschaft Was zählt zu einem richtigen Bauernhofurlaub? Kaum ein besserer Platz als der Berghof ücker in Waltenhofen: Mitten im Allgäu, auf fast 1000 Meter Seehöhe, in einem geschützten Landschaftsgebiet und mit einer fantastischen Aussicht auf die Bergwelt.

Die gestressten Mütter und Väter können sich im neuen Wellness-Bereich mit Dampfbad und Finnische Dampfsauna, Infrarot-Wärmekabine, Solarium, Fussbad und Ruheraum erholen. Ein schöner Spaziergang bringt Sie zu einem weiteren Badespaß: Der Niedrersonthofener See ist etwa vier km Fußweg weit weg. www.uecker-allgaeu. de-Naturlandhof Mayr: Freizeit unmittelbar am oberbayrischen Ufer Warum immer nur ans Ufer gehen?

In Oberbayern befindet sich der Nationalpark Mayr am wunderschönen oberbayerischen Teil des Riegsees. Die zwölf km um den Stausee herumgehen? Mit seinen Badeplätzen, dem Vogelreservat und der einzigartigen Aussicht auf die Alpen hat der Riegseer Rundweg viel zu bieten. wwww.mayr-riegsee. deLandhaus Altweck: Im Zentrum der Dreiländer-Region Bayern-Böhmen-Österreich befindet sich der grösste kunstvoll gestaltete Badeseen des Bayern.

Bei Paaren bietet der Stausee eine Extraportion Liebe, denn in seiner Mitte befindet sich die Sockelinsel. Das Schönste: Nur einen Km vom Wegscheider Landgut Alteweck entfern. Sechs behagliche Ferienappartements, ein neues Grill- und Kinderspielgelände, viele Haustiere und viel Gastfreundlichkeit warten auf die Besucher auf dem komplett geführten Bauernhof.

Die Langerbauer-Alm in Ruhpolding Die weiß-blaue Gebirgswelt zwischen Chiemsee, Reiter im Winkl und Innzell ist vielleicht die originellste in Bayern. Die Sandbichler wohnen und wirken auf dem Ruhpoldinger Löwenzahn. Nur 75 km von München entfernt, perfekt verborgen zwischen den Orten Heimatgarten, Herzogsstand und Karwendel.

Sie kennen die Gemeinde besser als jeder andere. In Oberbayern gibt es auf der Alpe viel zu entdecken, aber im rätoromanischen Teil des Oberallgäus nennt man sie „Alpe“: die Sommerwiese der jungen Rinder. Im Wellnesshof Wertach (dieser Kurort befindet sich exakt zwischen den Orten in der Nähe von Füssen, in der Nähe von Füssen und Kempten) haben die Besucher die Möglichkeit, den Alltagsleben auf den Almen aus nächster Nähe zu erfahren, dem Hirten und der Milchfrau über die Schultern zu blicken.

Denn die Blenks besitzen auf vier Allgäuern so genannte „Alpenrechte“ und lassen die jungen Rinder vom 1. Januar bis zum 1. Januar weit über dem Talkessel grasen. Angefangen bei der Wald- und Wiesenpflege auf der Alm, über Viehzucht und Lawinenverbauung bis hin zur Holzindustrie – bei den Hüttenabende im Wellness-Hof können Sie viel über das alpine Leben lernen.

Er und seine Ehefrau Regina vermitteln diese Philosophie auch gerne an die Besucher des Bio-Bauernhofes in Hundham in Oberbayern. Die Vollzeit-Bauernhof wohnt im Takt der Zeit. Wohnmobile, die übernachten dürfen und zwar unmittelbar auf der Weide hinter dem Hause, sind ein wunderbares Spiel. Der kleine Komfort, den Campinggäste hier schätzen: Morgens frisches Brötchen, noch heiße Bio-Milch frisch aus dem Pferdestall, die hölzernen Liegen unter den Äpfeln mit Aussicht auf die oberbayrischen Bergwelt, die Korbinian seit einem Jahr mit viel Liebe zubereitet hat.

Wer nicht zelten will, aber trotzdem der Nähe zur freien Natur nahe sein will, kann diesen Winter etwas ganz anderes ausprobieren: Behaglich, ehrlich, barfuß gehen – und vor der eigenen Tür die unendliche Weite der Landschaft. www.hof-gottenau. Im niederbayrischen Kurdreieck ist es der ganzen Gemeinde Kirschner ein Anliegen, dass sowohl der Leib als auch der Seele der Gäste Entspannung findet.

Wenige km vom Hof enfernt erwartet die Besucher die Thermen von Bad Birnbach, Bad Griesbach und Bad Füssing. Mit so vielen Freizeitaktivitäten für Familien müssen die Kleinen natürlich gleichberechtigt beschäftigt sein: Ein Erlebnisspielplatz mit Trampolin, Gokarts, ein großer Fußballfeld, Tischtennis, Billard und natürlich ein Kinderstreichelzoo und Pferdeschlittenfahrten machen den Kleinen die Zeit vorenthalten.

Die Campinggäste des Campingplatzes Birkholmhof im Naturpark Opfälzer Wald können sich auch auf einen Touch Komfort freuen: Ein Naturschwimmbad mit Sonnenwiese, eine holzbeheizte Saunalandschaft, ein Kneippbad, ein Fitnessbereich und Massage im Wohlfühlraum sind nicht jeden Tag auf einem Zeltplatz zu finden. Die Farm der Bauernfamilie befindet sich in den grössten angrenzenden Waldbergen Europas.

Aufwändige Wanderwege zu verzauberten Schlössern, der neue Bahnradweg führt praktisch am Hof vorbei, nicht weniger als 3900 Weiher und Badeseen im Bezirk verheißen Bade- und Angelgenuss, Felsgebilde locken zum Klettern und Kanu fahren in der Nähe der Wallnaabquelle ist ein Erlebnis für die ganze Familie. 2. Der Bau von Dämmen und Rafting am Bach, die dreisten Böcke, der Ponykarren, die Hüpfburg und die abenteuerlustige Schlepperfahrt werden den Kindern noch lange in guter Erinnerung sein.

Nirgends sonst paßt es besser, und mehr Behaglichkeit inmitten der freien Natur ist kaum zu haben als im 48 Quadratmeter großen Ferienhaus auf Pfählen – zwischen altem Riesenbaum, bis zu sieben Metern über dem Erdboden und doch mit allem gebotenen Wohlfühlfaktor vom Duschbad über die Einrichtungsküche bis zur Fu? Im bayrischen Baumhaus wollen die Besucher auftanken. www.baumhaus-samerberg. deSeimehof am Chiemsee: Stehen Sie auf mit raren Hähnchen Hier geht´s ja zu wie im Tierpark!

Marans (schokoladenbraune Gelege ), Araucana (eine ehemalige indianische Rasse ), Pre-Cockens (auf der Rote Listen für vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen), Sussexhühner und, und, und, und…. „Mit mir können die Kleinen die Eizellen aus dem Gelege mitnehmen…. und zu Osterzeiten haben wir sie gar nicht nötig, weil wir so viele verschiedene Naturfarben haben“, sagt die Vermieterin schon.

Natürlich fühlt sich das Kind bei solchen tierischen Mitbewohnerinnen besonders wohl. In den gewölbten Decken der beiden Zimmer kann man wunderbar schlafen, die Küche ist mit allen Finessen versehen und am Morgen haben die Besucher die Qual der Wahl, auf welcher der beiden Terassen sie frühstücken moechten.

Im geschützten Hof können die Kleinen unbehelligt herumtollen, Streicheleinheiten ernähren, auf Ponys fahren, in der Scheune herumtollen oder mit dem Schlepper fahren. Ja – im Ã-konomiehof findet der Gast bei der Giegerfamilie noch Verlangsamung: im Ã??ppigen Park, in der Saunalandschaft, bei einer Massagen oder bei Spaziergängen im Obermaintal. www.oekonomiehof. deGut Grasleiten am Staffelsee: Das Lernen fÃ?r die ganze Familie â??ErkÃ?rt mich und ich vergesseâ??.

Die staatliche Waldpädagogin und erfahrene Bäuerin, Jägerin und Angelscheininhaberin führt die Kleinen auf einmalige Art und Weise näher an die Umwelt heran. Hof, Weide und Forst sind die Schatztruhen. Plüschzungen von Kühen beim Fressen, der Aufbau einer eigenen Grotte mit Laub und Ästen, ihr erster Fischkarpfen oder ihr erster Spieß auf einer Angelrute – all das werden sie nie so schnell vergisst.

Wiesen-Wellness: Weil das Gute so nahe ist, ist Gabriele Waibel eine wahre „Kräuterhexe“! Vom Spaziergang auf den Almwiesen ihrer allgäuischen Heimatregion oder aus dem eigenen Krautgarten kommt die Bauerin immer wieder mit vielen Gewürzen und Gewürzen zurück, die sie als Badezusatz für ihre Besucher einsetzt oder in Pflanzenkissen verwandelt, die für einen gesünderen Schlaf garantieren.

A propos gesunden Schlaf: Der Waibelhof ist ein 300 Jahre altes Landgut im Gunzesriedtal, nur fünf Kilometern von Sonthofen enfernt, aber abseits von Hektik, Stress und Leben. Und nach einem Tag im Freien – zum Beispiel auf der hauseigenen Alm in weniger als einer Gehstunde – freut sich der Gast im Bichlerhof am Abend auf Wohlbefinden für Leib und Seele.

Fast 30 Jahre später ist der Rathaushof ein rein ländlicher Bauernhof ohne landwirtschaftliche Tätigkeit, aber mit luxuriöser Ferienwohnung und einer einmaligen Vermarktungsstrategie: des Hopfens. Hallertau mag wie eine Pampa klingen, aber von München und Regensburg sind es nur 75 km, von Ingolstadt nur 45 km zum angesagtesten Gesundheitshof Bayerns. www.stadler-hof. de-Knock on Holz – in Ernstlhof mitten im Bayrischen Wald Wer das schlichte Dasein “ im Wald “ geniessen will und dennoch auf nichts verzichtet, sollte schnellstmöglich in sein aktives Vokabular einbinden.

Weil man hier in der NÃ? des Regenwaldes und Bodenmais einfach herrlich natÃ?rlich leben kann. Jüngstes Höhepunkt im Ernstlhof: das Luxus-Chalet, das der Großmutter Rosa geweiht ist, die seit den 1960er Jahren mit der Begrüßung der Besucher beginnt. Nach 50 Jahren können die Besucher wie damals in die Ferien fahren – aber mit allem Annehmlichkeiten des Jahrs 2015 Das Haus hat einen eigenen Strudel und eine Aussichtssauna.

Nicht umsonst kommen viele Besucher aus gesundheitlichen Gründen in die Stadt. Wegen der wunderschönen geographischen Situation (zwei Gehminuten zum See) wurden bereits in den 50er Jahren Räume angemietet, damals aber noch im Einfamilienhaus. Der Lieblingsplatz der ganzen Gastfamilie ist übrigens eines der Giebelzimmer im neuen Haus – wegen der wunderschönen Sicht auf die Bergwelt, die sie seit ihrer Jugend begleitet. www.hierlhof. deAllgäu etwas anderes: Urlaubhof Westenried bei Immenstadt Keine Strassen, kein Straßenverkehr, viel Raum und Idylle….

Eine Farm, wie Sie es sich wünschen: der nahe gelegene Urwald und viele Tierarten zum Ansehen, Schmusen und Aufziehen. Die Farm ist als Bioland-Bauernhof anerkannt und die Gastfamilie verfügt seit über 30 Jahren über Unterkünfte. Sie sollten auf jeden Fall die Bio Hirschsalami ausprobieren, die Sie bei uns kaufen können. Bei der Apfelernte mit der Bäuerinnen und Bauern lernt der Feriengast das ländliche Leben auf dem Lande besser kennen, passionierte Angler können an der Tradition sfischerei teilnehmen, Schwitzen und viel Spass werden per Handschrift zur Traubenlese gebracht und während der Kräuter-Wanderung mit der Frau des Gartenbauern erfährt er alles über die wilden Kräuter.

Dort wohnen drei Generation unter einem gemeinsamen Haus – und alle arbeiten fleissig auf dem Hof rund zwei km außerhalb des Obst-Eldorado Bad Feilnbach – es gibt keinen anderen Weg. Aquarienfisch und Pfanne: An den beiden Innenteichen der Fam. Zeitler findet man das Nirvana – begleitet den Landwirt Josef mit dem Fischfutter und kontrolliert die Teiche, Fischforellen, Schleie, Schlei, Karpfen, Sand und Aal oder sieht am Nachmittag die Bauersfrau Elisabeth mit dem Karpfenfilet über die Schultern.

Einen Höhepunkt erwarten die Besucher im Oktober: Der Gasthof organisiert seine traditionelle Fischerei während der Revierfischerwochen. Sozusagen aus dem Fischteich herausgezogen – und die frisch gefangene Jagd geht gleich vom Weiher auf den Tisch. enWeinlesezeit – Waldberghof im Steigerwald/Franken Herbst ist Erntezeit für die Endreßfamilie am Frankenwald.

Im vergangenen Jahr, besonders in den Tagen von Sept. bis Okt., waren die ersten Besucher auf dem stattlichen Schloss mitten im Steigerwald – um dabei zu sein, wenn die Weintrauben für die fränkischen Hausweine (noch von Hand!) in den Eimern gelesen werden. Den Gästen des Thomahofs im schönen Bergdorf bietet der Hof ein Erlebnis mit all seinen Vorzügen.

Weil die aktive Bauersfrau Evi Reiter aus allem, was in der freien Wildbahn passiert, feinste Delikatessen macht. Die Evi entführt ihre Besucher nicht nur in die freie Wildbahn, sondern führt sie Schritt für Schritt ein. Vor und in der Baracke viel Holz: Der „Lohner-Hof“ im Chiemgau Adalbert Maier ist ein Echtwurm.

So ist klar, dass der Besitzer des Lohner-Hofs in Chieming die Ferienappartements aus naturbelassenem Kiefernholz bauen liess. Mit Elisabeth Maier darf sie ihr eigenes Insekten-Hotel zimmern – natürlich aus dem eigenen Urwald. Pinienzapfen, Torfmoos und was immer Sie sonst noch brauchen, die Kleinen versammeln sich im Urwald. Für kleine Urlaubsgäste, die auf dem Lohner-Hof geburtstags feiern, gibt es ein hausgemachtes Nest!

Vogelkäfig: Oft geht er mit seinen Besuchern in den Urwald, bewundert mit ihnen Ameisenhügel, weiß alle Spechthöhlen genau und spürt jeden Pieper auf seinen Vogelstimmen-Wanderungen. www.lohner-hof. deNear am Wasser gebaut: der “ Bussjägerhof “ in Ffaffenwinkel Die Strategie ist raffiniert (und) einfach: Bring deine Sprösslinge mit ins Nass!

Die Kleinen tippeln, schwimmen und tummeln sich im und am Nass. In unmittelbarer Nähe des Hofes haben Maria und Werner Erhard einen natürlichen Schwimmteich für kleine und große Ratten angelegt. Nur 75 km von München entfernt, perfekt verborgen zwischen den Orten Heimatgarten, Herzogsstand und Karwendel. Sie kennen die Gemeinde besser als jeder andere.

Schliesslich verwaltet sie die Alp von Anfang März bis Anfang September…. „Ich wette, dass Sie die Fahrzeugtür noch nicht ganz aufgemacht haben und dass Ihre Sprösslinge bereits durch die Hälfte in den Spielbereich gelaufen sind? Das ist die große Anziehungskraft für die kleinen Besucher des Grünberghofes. Wer zieht den Landgasthof mit seinen Ferienappartements und -häusern zauberhaft an?

Menschen, die auf der Suche nach Stille im Alltag sind und sich gerne in der freien Wildbahn aufhalten. www.wildberghof. deIn den wipfeln Jede Treppenaufgang ist eine kleine Sackgasse. Auf einem Hügel unmittelbar im Kempterwald, drei km außerhalb des Dorfes Betzigau, liegt der Familienbetrieb mit seinen vier Bäumen.

Der höchstgelegene Biobauernhof Der Edelweisshof in Unterjoch bei Bad Hindelang ist nicht nur Deutschlands höchstgelegener ganzjähriger Biobauernhof – er befindet sich wenige Meter vom Ende der Strasse an der Haustüre entfernt auch in Deutschland: Der Hof ist so nahe am österreichischen Hoheitsgebiet, dass die Haustiere – ob Geflügel, Rinder oder die fünf Ponies – jeden Tag die Grenze überschreiten: ohne Genehmigung, aber ganz rechtlich.

Denn der Hof verfügt über vier Ferienappartements – und einen großen, wunderschön angelegten Schwimmteich. Er hat nur einen Nachteil: Er ist kleiner als der fünf km entfernt liegende Chiemsee. Es befindet sich unmittelbar vor der Tür, hat eine Rasenfläche, Liegen und einen Grillbereich. In Reit im Winkl, der vielleicht urbansten bayerischen Gegend Bayerns, befindet sich der Denelhof – in einer sonnigen und ruhigen Umgebung mit freier Sicht auf den Chiemgau und die Südtiroler Alpen.

Frisch begehbar: Die geprüften Premium-Wanderwege „Almgenuss“ und „Gletscherblick“ leiten von der Haustür her in Fahrtrichtung Fels. Demelhofgäste können entweder an einer Wanderung mit Führung teilhaben oder von ihren Hausherren Tipps für das Wandern mitnehmen. Die schönste Pause – und nur 40 km (!) von Stachus entfernt: der Zürcher Hof in der Walpertskirche.

Das ist nur 8 Km weit weg und mit Tickets sogar noch billiger gleich ab Zürich. Kein Wunder, dass viele Stadtbewohner immer wieder in die oberbayrische Landidylle des Zehmerhofs in der Walpertskirche fliehen. www.guestehaus-zehmerhof. enWellness und Bergwandern im 5-Sterne-Wellnesshof im Oberallgäu Wenn die Almrosen im Hochsommer einen rötlichen Boden auf die allgäuischen Rasenberge beschwören, dann ist es Zeit für eine Wanderung!

Mittendrin: das Landhaus Blenk in Wertach. Es befindet sich in Radlen in der Nähe von Grünem See. Allgäu typisch: Vom Landgut Blenk aus können Sie fünf kultivierte „Alpen“ (so heißt die Alm im Allgäu) wandern. Besonderer Höhepunkt: die neue „Wandertrilogie“, die unmittelbar am Bodensee beginnt. Nicht nur der Landgasthof Blenk, sondern auch der Wellness-Hof.

Wer nach so viel Wander- und Wellnessprogramm noch Lust auf Bewegung hat, kann sich ein E-Bike ausleihen und abends noch einmal durch die liebliche Landschaft des Allgäus fahren. www.wellnesshof-blenk. de++Käse mit Kind selbst machen – der beste Mozart der Erde Für die Gästekinder ist es das Größte: was sie in der Schüssel haben.

Der Opa fährt mit dem Schlitten und den Gästen des Bauernhofes an Orte, an die niemand sonst gehen kann. Der Naturrodelweg in Rieggis, der vor der Haustür beginnende Skiwanderweg und das (hügelige) Langlaufnetz sorgen für noch mehr Abwechslung. Im heißen Backofen kuscheln sich die Besucher in ihre Lämmer und hören Julia fromm zu.

In den Wintermonaten ist der Ort voller Romantik: Der Kaminofen im Ferienhaus ist mit Adventsdekorationen geschmückt, ein weiteres „Scheit’l“ aus dem eigenen Forst steht im Kamin – und der Weihnachtsbaum aus dem Bauernhof wird mit großen Blicken gesehen. Nur noch ein Katzensprung vom Busjägerhof entfern. Fröhliche Kids rasen auf Skiern und Rodeln den Bydgoszcz ab.

Categories
Hotel Ruhpolding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert