Kastenwirt Zell am Moos: Kästchenwirt Zell am Moos

Vor dem Parkplatz vor dem Kastenwirt links auf den ausgeschilderten Irrseeweg abbiegen. Öffnungszeiten und Details – Kastenwirt. Von Mondsee nach Zell am Moos, Anschlussstelle Irrsee West, nach der. Der Kastenwirtweg zum Westufer des Irrsees, auf dem Hügel Rechis, am Südufer. Der Tiefgraben, Zell am Moos, Österreich.

Das Oedmühle | blog.mundwerk.at

In der Oedmühle bei Zell am Moos im Salzammergut findet der Großteil der Veranstaltung der Initiative „Mundwerk“ statt. Auf der A1 (Westautobahn) bis zur Abfahrt Mondsee, dann weiter nach Zell am Moos. Von Mondsee nach Zell am Moos, Abfahrt Irrsee West, nach dem Kastenwirt biegen Sie bitte rechts ab (Güterweg Kolomansberg), 200m bis zur Kirche, dann wieder rechts.

Nach Möglichkeit parkieren Sie am Rande des Tiefgrabens, 100 Meter vor der Ödmühle.

Betriebszeiten

Der Betriebsingenieur Michael Decker hat weitere Eintragungen im Branchenbuch für Elektroinstallationsbetriebe sowie im Regionalverzeichnis von Güßing. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: Weitere Brancheneintragungen können bei Googles für weitere Informationen über Elektroinstallateure nachgelesen werden. Anscheinend wurden keine Oeffnungszeiten hinterlassen, wir werden das betreffende Haus darüber informieren und um Verstaendnis ersuchen. e-mail:

Radwanderwege im Mondscheinland

Ab Ortszentrum Zell am Moos über über die Hauptstraße (Radweg) zum Kastelruthof Kastenwirt – rechterhand auf der linken Seite auf Güterweg bis zum Irrstein am West-ufer. Mountainbikestrecke MondseebergLänge: 25km ( (Zusatzstrecke 10km möglich), familienfreundlich, Eintritt auch in den Ort! Ausführliche Beschreibung: Vom „Eggerbauer“ am Mondseeberg führt eine faszinierende Mountainbike-Route durch das Waldrevier der Bundeswälder nach Oswang und zurück.

Startpunkt ist die Mondseepromenade. Ausführliche Beschreibung: Auf der rechten Mondseeseite geht es hinauf zum Strandbad Loibichl; dann geht es weiter nach rechts weiter geradeaus weiter und zwar in die Stadt. Wenn Sie die Stadt StraÃe erreichen, folgen Sie der Hauptstrasse in Fahrtrichtung St. Georgen. Bei Thalham müssen geht es weiter nach WeiÃenkirchen. Auf der BergstraÃ?e nach Lichtenberg (280 m Höhenunterschied bei 4,5 km) oder Ã?ber den Koglberg nach WeiÃenkirchen.

Auf dem Lichtenberg angelangt, haben Sie eine schöne Sicht über den Lichtenberg nach dem Attersee. Auf der rechten Seite Saurüsselgebirge. An der Feuerwache biegen Sie bitte auf der linken Seite in den Freudenthal ab. Biegen Sie im Talkessel rechterhand in Fahrtrichtung ab. An der Bundesstraße geht es wieder eben nach Mondsee zurück. Nach Haslau biegen wir von der Hauptstraße in Fahrtrichtung Mondseeberg ab und durchfahren ein waldiges und wenig befahrenes Seitental.

Von Mondseeberg aus haben Sie einen wunderschönen BLICIK über den Mondsee zum Schlossberg und über den Schlossberg nach Salzburg. Sie können es nach einem kleinen Abstecher mit dem Fahrrad unter gemütlich machen, denn es geht immer abwärts nach Mondsee. Abfahrt Mondsee, wir gehen hinunter zum Stausee, an der Wegkreuzung links – dann weiter auf dem Fahrradweg nach Black India – Kilometer 2,2 an der Wegkreuzung in Black India biegen wir auf die B154 ab, diese überqueren passieren wir die Wagener-Mühle, entlang der Fuschler Ache nach Bachlehen – km 4,7 Bachlehen,

in der Ortschaft Bachelorbach dem Wegweiser folgend direkt in die Forststraße abbiegend, weiter geradeaus weiter geradeaus über die Forststraße bis zu den Schwäbischen Wäldern (kurz vor den Schwäbischen Bergen), hinunter nach Havanna – Vögelhub, dann weiter nach Thalgau – Kilometer 17,3 Ortsteil Obenvetterbach, hier biegen wir ab und unterqueren die Autostraße durch den Maiberg – Schinagl weiter bis zur Ortschaft Sonnenleiten – nach Sonnenleiten überqueren. Wir überqueren die BAB ( „Gaisberg zurück“) und durchfahren den Gaisberg – Kilometer 24,0 Mondsee Information.

Categories
Hotel Ruhpolding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert