Hotel Kreuzer Volkach: Kreuzfahrtschiff Volkach

Haben Sie Fragen zu unserem Hotel? Industriebereich: Hotels; Einzelzimmer, Doppelzimmer, Parkplätze, Gärten, Garni. “ Volkach beweist perfekt, dass es nicht so ist. Die Stadt Volkach liegt an der Mainschleife in Unterfranken. Ein sehr schönes Altstadthotel mit Atmosphäre.

DAS 10 BESTE Hotel in Volkach 2018 ab 82? (günstige Preise)

DistanceFirst zeigt die Firmen in der unmittelbaren Umgebung des Centers an, für die die Datenverfügbarkeit durch unsere Partner überprüft wurde. Zuerst werden die Firmen aufgeführt, die sich in der unmittelbaren Umgebung des Centers aufhalten und für die die Datenverfügbarkeit durch unsere Partner überprüft wurde.

In Volkach gibt es unterdurchschnittliche Übernachtungspreise. Die von unseren Kooperationspartnern angegebenen Tarife enthalten den Durchschnittspreis pro Übernachtung sowie alle anfallenden und unseren Kooperationspartnern zum Buchungszeitpunkt bekannten Abgaben und Kosten.

Adressbuch Volkach >> Jetzt Leute und Unternehmen aufspüren!

Aktuelle Eintragungen zu den Themen Menschen und Unternehmen befinden sich im Volkach-Telefonverzeichnis. Wenn Sie eine Privatperson oder ein Unternehmen im Volkach-Telefonbuch gefunden haben, müssen Sie nicht lange suchen: Die Postleitzahlensuche ist auch praktikabel, mit der Sie in Volkach rasch die passende Postleitzahl auffinden. Sie können auch nach den Ortsvorwahlen von Volkach und Umgebung durchsuchen.

mw-headline“ id=“Hintergrund“>Hintergrund[Edit]>>

Wolkach ist eine Ortschaft an der Hauptschleife in Unterfranken: Volkach wird nach dem Kongreß von Wien 1814 an das Reich Bayern abgetreten. Im Zuge der Territorialreform 1972 wurden 10 Dörfer aufgenommen, Volkach wurde mit der Aufhebung des alten Landkreises in den Kreis der Kitzinger Gemeinde einverleibt. Zu Volkach zählen heute noch die Landkreise von Fahr, Gaibach, Krautheim, Obervolkach, Astheim, Escherndorf (mit dem Ortsteil Köhler), Hallburg, Dimbach, Eichfeld und Rimbach.

Der Mainloop bei Volkach ist die grösste Flussmäanderlandschaft Bayerns. Als Umlaufberg und als Halbkreis im Inneren der Schleife bildet der Main eine große und nahezu abgeschlossene Flussschleife um die Vogesenburg. Der Volkach Main Loop mit der Vogesenburg zählt seit 2008 zum schönsten Geotopprojekt Bayerns (Bayerisches Staatsamt für Umwelt), das 2002 wiedereröffnet wurde.

Aufgrund ihrer strategisch wichtigen Lage wurde die Burg bereits in prähistorischer Zeit verstärkt, wie Fundstücke aus der Jungsteinzeit belegen. Der Zug nähert sich Volkach selbst nicht mehr. Über mehrere Dekaden war Volkach die Endstation der 10 Km lange „Mainschleifenbahn“ von der Strecke Würzburg – Schweinfurt, eine nicht elektrisch betriebene, einspurige Nebenbahn.

Am anderen Ende der Linie, in Volkach, gab es bis 2011 eine Kombibrücke zur Volkach-Hauptseite. So ist der Endbahnhof der ehemaligen Bahnstation Volkach verschwunden und der Bahnbus der Hauptschleifenbahn hat nun seine Endhaltestelle in Volkach-Astheim (ca. 700 m vom Stadtzentrum entfernt).

Im Zeitraum von May bis October werden mehrere Reisen sonntags und teilweise auch samstags durchgeführt, obwohl es in der Region eine Verbindung zu den DB-Zügen in Sligenstadt gibt. Der Hauptradweg verläuft durch Volkach. Auf dem Main hat Volkach Liegeplätze für Passagier- und Transportschiffe. In Volkach sind alle Orte zu Fuss und der Weg zur Pilgerkirche Maria im Weingarten auch zu Fuss gut zugänglich (ca. 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt).

Die zwei Autofähren verkehren zwischen den Orten Fahren und Fahren in Richtung Norden und Nordheim am Main. Schloss Vogesenburg ist der zentrale Ursprung im Innern der Hauptschleife und ragt mit einer Seehöhe von 262 Höhenmetern etwa 70 Höhenmeter über das umliegende Land (ca. 192 Meter) und den Main. Im Jahre 874 wurde die Vogesenburg zum ersten Mal in den Urkunden genannt, damals war sie ein königliches Gut und Zufluchtsort der Carolinger, der Namen leitet sich von „Vugalisburg“ ab, für Zufluchtsburg.

906 wurde die Burg Völsburg dem Stift Fulda geschenkt, im dreizehnten Jh. erreichte der Grundbesitz Fulda am Main weitgehend die Burggrafen von Castell. Im Jahre 1282 wurde die Burg von Hermann II. von Castell an die Karmeliten in Würzburg übertragen, mit der anschließenden Klostergründung. Im Jahre 1895 kaufte der Privatmann aus Würzburg, Josef Walter, die Vogesenburg und ließ ein Ausflugsrestaurant bauen.

Die Klosteranlage erbte der Freibeuter an seine Töchter, die sie 1957 an die Augustinerinnengemeinschaft übergaben, die die Vogesenburg 2011 an die Juliusspitalstiftung in Würzburg abtrat. Durch die einzigartige Weinbergslage, den weiten Blick auf das umliegende Land und umgeben vom Main, ist die Burg mit ihrem Stift und der Taverne Vogesenburg ein sehr beliebter Ausflugsort.

Die archäologischen Grabungen laufen zur Zeit, gefolgt von einer allgemeinen Renovierung mit Rekonstruktion und neuen Hotel- und Konferenzräumen. 49.8673210. 226772 Barocke Scheune, Weinstrasse 7, 97332 Volkach (im Ortszentrum). Tel.: +49 (0)9381 717590 Ein städtisches Modell, die Volkach-Chronik, Infos zum Weinbau, eine alte Bocksbeutel-Sammlung von 1710. Eröffnung im Stadtmuseum:

Markt – Gerahmt zwischen der Stadthalle, der Bartholomäuskirche und dem Fachwerkhaus des Hotels Behringer ist der Markt das Herzstück der Stadt. 49.8664110. 232661 Hallenschwimmbad, Jahnstraße 3, 97332 Volkach (in der Grundschule). Telefon: +49 (0)9381 91 46. 49.8685110. 22112 Freischwimmbad, Chauffeur Strasse I, 97332 Volkach. Telefon: +49 (0)9381 9735- Die Wolkacher Weihnachtsstraße: am ersten Adventwochenende (Samstag und Sonntag) in der Innenstadt, in den Höfen und im geschichtsträchtigen Schloss Schelfenhausen mit über 60 Lieferanten von hochwertigen Geschenken, Promotionen und praktischen Angeboten für die Kleinen, dem mainschleifen-christlichen und seinem Umfeld, Advents-Live-Musik und einer großen Auswahl an Heißgetränken, warmen Weinen und leckeren Snacks.

Wolkacher Winterzauber: Winterstimmung auf dem Dorfplatz vom Jänner bis zum Dreikönigstag, Live-Musik in verschiedenen Stilen. Die Weinfestspiele haben eine ganz spezielle Stimmung, da der Platz komplett unter einem Baum ist. Im Zentrum von Volkach gibt es diverse kleine Läden mit verschiedenen Sortimentsbereichen wie z. B. Früchte und Gemüsesorten, hochwertiger Kleidung, Armbanduhren, Gläser, Schuhe, Büchern, Juwelen (z. B. 2 Goldschmiedemeister), Geschenk- und Dekorationsartikel, Nachtbekleidung und Unterwäsche, fränkischen und regionalen Besonderheiten, Elektrogeräten sowie zahlreichen Restaurants und Weinhandlungen.

Unmittelbar an der Hauptstraße (von Kaiserslautern oder Schwarzbach in Fahrtrichtung Schweinfurt oder Gaibach) liegt der Einkaufspark Wolkacher Hauptschleife, ein großes Einkaufscenter mit verschiedenen Läden (Lebensmitteldiscounter, Lebensmittelhandel, Textilien, Schuhen sowie einem Drogeriemarkt, Apotheke). In den Ortschaften gibt es mehrere Lebensmittelgeschäfte. 49.8685510. 223434 Restaurant Corleone, Gaibacher Strasse 5, 97332 Volkach.

49.8664610. 226155 Gästehaus zum Loewen, Hauptstr. 25, 97332 Volkach. 49.8674810. 225617 Weinkellerei & Wirtshaus “ Zum storchen „, Hauptstr. 54, 97332 Volkach. Telefon: (0)9381 2355, Fax: (0)9381 6975, E-Mail: [email protected]. 49.8769810. 164718 Kilian Krapf Viticulture, Blütenstraße 2, 97332 Volkach OT Fahrt. 49.8657110. 226410 Vitamin Restaurant & Café, Haupstraße 24, 97332 Volkach.

49.867110. 2280411 Schönhäusle, Weinstrasse 21, 97332 Volkach. 49.8685510. 2234212 Da Pino Restaurant – Pizzeria, gaibacher Strasse 3, 97332 Volkach. Die Pizzeria befindet sich nur wenige Minuten zu Fuß außerhalb der Innenstadt (durch das Untertor der Innenstadt, an der Kreuzung Hauptverkehrsstraße links abbiegen ); Normalpreise und abwechslungsreiche Speisekarte; zusätzliche Tagesschein.

49.868610. 2223513 Nikopolis, Kirchbergweg 2, 97332 Volkach. 49.8432710. 2997414 Cafe Zuckerscheune, Wolkacher Str. 33, 97332 Volkach OT Eichfeld. 4. 49.8659310. 2262215 Cafe Mees, Hauptstr. 13, 97332 Volkach. 49.8558510. 231121 Münze, Im Seelein 30, 97332 Volkach. – Das einzigste Lokal in Volkach. Das Hotel liegt im Gewerbegebiet von Volkach, in unmittelbarer Nähe der Turnhalle.

Fr, Sa. 49.8664210. 226842 Techtel-Mechtel, Schälfengasse 2, 97332 Volkach. Die Jugendherberge Techtel-Mechtel befindet sich in unmittelbarer Innenstadtlage, gegenüber dem bekannten Schloss-Scheldehaus. Bistro Chardon Bleu, Prof. -Jäcklein-Straße 5, 97332 Volkach. Tel.: (0)9381 1368 – Chardon Bleu befindet sich in der Umgebung des Obermarkts und der protestantischen Pfarrkirche.

Sie ist die Gaststätte des Schalke-Fanclubs Volkach und sendet die Fußball-Bundesliga direkt. 49.874610. 167242 Gästehaus Zur Hauptschleife, Drosselstraße 6, 97332 Volkach OT Fahr. 49.8706810. 220073 Rente Helga, Kirchbergweg 13, 97332 Volkach. 49.8646610. 227064 Hotel Türmdieb, Haupstraße 2, 97332 Volkach. 49.8661610. 226228 Leipzig, Haupstraße 19, 97332 Volkach. 49.8670410. 225729 Hotel Kreuzer, Haupstraße 33, 97332 Volkach.

49.8669110. 2253711 Hotel Four Seasons, Haupstraße 31, 97332 Volkach. Das Hotel am Torturm, Hauptstrasse 41, 97332 Volkach. 49.8669510. 1819212 Hotel & Gaststätte Vogelsburg, Vogelsburg 1, 97332 Volkach. 49.8637710. 2271113 Weinstube Rose, Obere Markthalle 7, 97332 Volkach. 49.8658710. 2260514 Hotel Behringer, 97332 Volkach, Preisliste. 49.8650310. 2267215 Romantisches Hotel Zur Schwane, Hauptstrasse 12, 97332 Volkach.

In Volkach gibt es ein kleines Spital mit der Schaubmühlstraße 2, 97332 Volkach, Telefon: 09381/404-0, Fax: 09381/404-499. Vom Stadtzentrum aus erreichen Sie die Praxis am besten über die Spitalstrasse gegenüber dem Gemeindehaus (der Strasse entlang, die nach 200 Metern auf der rechten Strassenseite liegt).

Es gibt mehrere in Volkach; einige Hausärzte und die bedeutendsten Spezialisten sind vor Ort. 49.8645810. 230091 Riemenschneider Apotheke, Dr.-Eugen-Schön-Str. 15, 97332 Volkach. 49.862948310. 235957352 Julius-Echter Apotheke, Kolpingstrasse 2, 97332 Volkach. Unmittelbar südöstlich von Volkach befindet sich die sogenannte „Weininsel“. Die beiden hohen Blickwinkel in den Weingärten sind auf der Wein-Insel einen Abstecher lohnenswert, denn von dort hat man einen breiten Ausblick auf das Gebiet an der Hauptschleife.

Wenige km südlich von Volkach befindet sich Schwarzach am Main mit der berühmten benediktinischen Abtei Münsterschwarzach. Seitlich der Hauptnavigation mit Rundreisen an der Hauptschleife.

Categories
Hotel Ruhpolding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert