Farmkehralm Nicole: Nicole Farm Kehrhütte
Mit ihrer Qualität und ihrem Charme setzt die Nicole die Messlatte für ihre Konkurrenten ziemlich hoch! Es geht Nicole gut. Am Fuße des Großen Galtenbergs liegt die rustikale Farmkehralm, eingebettet in eine herrliche Almlandschaft im Greiter Talgraben. ICH FREUE MICH AUF DICH, IG NICOLE. Das Boxen und Yoga müssen kein Widerspruch sein, sagt Nicole Wesner.
Wandern von Inneralpbach zur Farmkehralm
CHARAKTER: Die Farmkehralm befindet sich am Ende des Grabens am Westhang des Großen Galtenbergs – dem Wahrzeichen der Stadt. Leichte und bequeme Wanderung mit der Familie durch den wunderschönen Talboden. Ein angenehmer Halt auf der wunderschönen Sonnenterasse in der „Farmkehralpe“, die auch für das gute und schmackhafte Wiener Schnitzel bekannt ist. Wegverlauf: Vom Parkhaus aus fahren wir auf der Schotterstraße nach SÃ?
Kurz darauf kommen wir in die Freiflächen der Gréitalm (1. 320 m), wo wir die Farmkehralm am Westhang des Großen Galtenbergs zum ersten Mal auf der linken Seite im Hinterland erblicken. Auf dem Kiesweg geht es von der Graitalm bequem weiter, oder man nimmt die Kurve auf der rechten Seite des Bachs und steigt nun etwas stärker auf zur Farmkehralm (1. 521 m).
CHARAKTER: Die Farmkehralm befindet sich am Ende des Grabens am Westhang des Großen Galtenbergs – dem Wahrzeichen der Stadt. Leichte und bequeme Wanderung mit der Familie durch den wunderschönen Talboden. Ein angenehmer Zwischenstopp auf der wunderschönen Sonnenterasse in der „Farmkehralpe“, die auch für das gute und schmackhafte Wiener Schnitzel bekannt ist. Zwei Std. 3 – 3,5 Std. SchwierigkeitEinfache Wanderung für die ganze Familie, auch wenn Sie immer auf der Schotterstraße (Alpenstraße) unterwegs sind!
Biegen Sie in Brixlegg in Richtung Inneralpbach in das Alpenbachtal ein. An der Talgabelung, kurz nach einer kleinen Brucke, biegen Sie kurz danach noch einmal kurz danach ab in den Grünen Greifergraben und gelangen zum letzen Stellplatz beim damaligen Leitner-Hof. ParkmöglichkeitGroße Parkplätze am alten Leitner des Gasthofs in der Nähe des Grabens – am Ende der Asfaltstraße. Tipps für Touren in die Umgebung: Trotz nahezu ausschliesslich auf asphaltiertem Untergrund eine super Runde in der traumhaften Natur des Alpbachtals.
Niemals richtig happig, beinahe immer in leichtem Auf und Ab, geht es entlang der herrlichen Wiesenhänge, an hübschen, mit Blüten verzierten Höfen vorbeigegangen. Bequeme Fahrt über das Zimmernmoos bis nach Hohenbrunn und weiter zur wunderschön gelegene, unbemannte Silbergalm. Genussvolle Fahrt über den Schaffachberg ins Alpenbachtal. Das Hochlindalm befindet sich auf einer Höhe von 1.431 m über dem Meeresspiegel.
Wunderschöne Panoramaauffahrt vom Kirchbaumersattel zur Hohenlindalm mit herrlichem Blick ins Alpenbachtal. Vielfältige Strecke mit wechselndem Blick auf das Rofan-Gebirge, das Innertal, bis ins rückwärtige Zillertal zu den Gletschergiganten und das Alpenbachtal. Am Ende des Lüger Grabens am Westhang der Großen Béil, im Alpenbachtal, erbaut. Leichte und bequeme Wanderung mit der Familie durch den wunderschönen Talboden.
Ein gemütlicher Halt auf der wunderschönen Sonnenterasse mit Blick auf die Große Axt und das Sonnenjoch in den KITZBÜHLEINEN. Abgeschiedene, typisch alpine Tour in den Kitz-Büheler Bergen durch üppige Alpweiden, die während der Alpenrose besonders reizvoll ist. Von der Farmkehralm zum Kronjoch wandern Sie durch eine rotblühende Natur.
Von hier aus hat man einen wunderbaren Ausblick auf die riesigen Eisberge der Zürcher Alm. Wunderschöner Panoramablick vom Gams-Kopf und wunderschöner Tiefenblick ins Tal des Alpbachs und in den Marienbaden. In den Kitzbühler Bergen befindet sich die Größe der Großen Steilwand. Herrliche Panoramablicke vom weitläufigen Hochplateau auf den Grossglockner, den Grossvenediger, die Zürcher Voralpen, die Stubaitalpen, das Karwendel, den Roofanstock und den Wilder Kaiser.
Herrliche Ausblicke in das Inn-, Wildschönau- und Alpenbachtal. Der Gratlspitz befindet sich in den KITZBÜHLE ALPEN. Die Bergwanderung zum Hausberg Alpbach ist ein absolutes Muss in den KITZBÜHLE ALPEN. Schon der Anstieg über die wunderschönen Wiesen, mit den wunderschönen Bauernhöfen an den Pisten, ist ein landschaftliches Glanzlicht.
Der Panoramablick vom Berggipfel zu den anderen Gipfeln im Alpenbachtal, dann der wunderschöne Gratübergang zum Stricklberg und weiter zur Bischoferalm, verleihen dieser Tour eine ganz spezielle Ausstrahlung. Vom Inneralpbach zum Ortsmuseum und über das Jagdschloss des Alplkreuzes mit anschließender Abfahrt zur Farmkehralm im Grünen Graben gibt es eine tolle Rundfahrt mit gemütlichem Halt in der rustikalen Farmkehralm.
In Inneralpbach im Lügergraben startet man diese Rundfahrt und genießt den Panoramablick in die KITZBÜHLER ALLGEMEINEN AKTUELLEN und ins alpine oder die Wildschönau! Herrliche Gratwanderung hoch über Alpbach und über das ganze Tal mit herrlicher Aussicht auf die Zürcher Bergwelt und die Hohe Tauber. Die gemütliche Wanderung auf einem gut markierten Weg beginnt im „schönsten Blumendorf Europas“ und bietet einen fantastischen Panoramablick auf das Tal von Alpbach, ins Innental und die Bergwelt der KITZBÜHLE LEGEND.
Idyllischer Weg, der für Genießer am Ende einen lohnenden Stopp im urigen Berggasthof Rossmoos einlädt!