Erdbeerland Nussdorf Inn: Gasthaus Erdbeerland Nussdorf
Mit handwerklicher Sorgfalt und Leidenschaft produziert Niederthanner Obst, Gemüse und Kräuter. aus den Erdbeerfeldern in Nussdorf und PANG. Der Demeter, Erdbeeren, Fleisch- und Wurstwaren von schott. Nun gibt es wieder #stryberries von #niederthanner in #nußdorf. weissenbergerpaul – Nussdorf am Inn.
Erdbeere Niederlande
Wollen Sie Strawberries Niederlande zu Ihren Lieblingslieferanten zählen? In Nussdorf und seit 2010 auch in Schleswig-Holstein wachsen seit 2000 erdbeere. Auf unseren Messeständen auf den Wiesen und am Verkaufstand in der Bahnhofstraße in Rabling bietet wir Ihnen auch geerntete Erbeeren an.
Die regionalen Walderdbeeren im Raum Nußdorf am Inn.
Zahlreiche Farmer in Ihrer Gegend verkaufen heute ihre hausgemachten und damit frisch (Bio-)Lebensmittel über den Bauernhof verkauf, auf dem Wochenmarkt oder auf dem Bauernhof. Auf diese Weise ermöglicht der Landwirt seinen Abnehmern den direkten Dialog und Erfahrungsaustausch. Hier können Sie saisonal und regional frisches (Bio-)Obst (z.B. Himbeere, Heidelbeere, Erdbeere und Kirsche) und Gemüsesorten (z.B. Kürbis, Kohl und Spargel) aus eigener Produktion einkaufen, aber auch frisch gelegte Hühnereier, Frischfleisch (z.B. Geflügel, Lammfleisch, Rindfleisch und Schweinefleisch), Würste und Molkereiprodukte – auch Spez….mehr
Einige ( (Bio-)Betriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten die Moeglichkeit, sich das (Bio-)Obst und Gemuese ueber (Bio-)Kisten zustellen zu lassen. 2.
Im fröhlichen Monat May sieht der Gourmet rot: Die ersten Früchte stehen auf den Ackern. Anders als der Konsum ist ihr Anbauprozess kein Kinderspiel.
In den fröhlichen Monaten des Monats May sieht der Gourmet rot: Die ersten Walderdbeeren stehen auf den Ackern. Für eine üppige Weinlese im nächsten Jahr muss die Niederthannerfamilie aus Nußdorf am Inn bei jedem Witterungseinfluss aufs Feld gehen, um auf einem Gerät am Schlepper sitzen d, aber noch von hand, dessen Obst die Frühsommerwoche versüßt: Erbeeren.
Aber das mit den Früchten ist nicht ganz richtig. Botanisch gesehen sind sie gar keine Trauben, sondern so genannte Sammelnüsse. Das eigentliche Obst der Erde bildet die kleinen gelblichen Körner an der Erdoberfläche, die Nüsse. Konrad Niederthanner hat seine Nüsse aus dem Erdbeergeschäft seines Vetters aus dem Allgäu geholt. Währenddessen baut Niederthanners sein Wohnhaus in Nussdorf und gebiert 1998 seinen ersten Söhnchen.
Sie erwägen, in Nußdorf und später auch im Landkreis Rosenheim im Landkreis Wuppertal Flächen zu mieten, um den Ertragsausfall auszugleichen. Erstmals pflanzt Niederthanner im Jahr 2000 an. Im folgenden ersten Jahr regnete es zunächst heftig, und als die ersten Tage endlich die Sonnenstrahlen schienen und die ersten Abnehmer eintrafen, war die Mehrzahl der Walderdbeeren kurz und knapp.
Gott sei Dank hat sich das Paar aus der heutigen Perspektive nicht abschrecken lassen. Mittlerweile haben sich die Wiesen am Fuße des Heuberg von einem Insider-Tipp zu einem beinahe erdbeerigen Wallfahrtsort gewandelt. Viele kombinieren bei schönem Klima die Erdbeerpflückung mit einem Abstecher in die phantastische Tier- und Pflanzenwelt rund um das pittoreske Nest. Damit die ersten Verliebten das feine Duftaroma der Früherdbeeren ab ca. Mai genießen können, muss die Unternehmerfamilie Niederthanner das Heu in den Zeilen austeilen.
Der Strohhalm muss reihenweise gleichmässig verteilt werden, damit die gereiften Früchte getrocknet und gereinigt werden können. Wenn sie zu lange gewartet haben, sind die Anlagen schon so groß, dass sie mit Schlepper und Strohverteiler nicht leicht durch die Zeilen kommen. Als die Erdbeerbäume bereits in Blüte stehen, folgt die ganze Familie dem Wetter.
In Nussdorf erinnert man sich an Jahre, in denen die Hälfte der Ernten in einer einzigen Stadt erfroren. Also, wie ist das optimale Erdbeer-Wetter? Im Gegensatz zur verbreiteten Ansicht ist die Wärme für die Erdbeere ziemlich schlecht, weil sie zu rasch reift und nicht gut hält. Die Erdbeere reift über Nacht, auch bei tiefen Wassertemperaturen, und schmeckt auch bei kühlem Wetter überraschend gut und süss.
Außer Konrads Haupttätigkeit und ihrem Hausstand würden sie zum Beispiel Geräte instand halten oder die Erdbeer-Verkaufshäuser errichten.