Blaueishütte: Eisbaracke blau
Nun geht es weiter auf einem Wanderweg in Richtung Blaue Eishütte. Einfache, aber lange Wanderung zur schönen Blauen Eishütte in den Berchtesgadener Alpen mit herrlicher Aussicht auf Hintersee, Hochkalter und vieles mehr. Der Ausflug zur Blauen Eishütte wird von outdooractive organisiert. In der Blue Ice Hut ist immer viel los. Auch die Blaueishütte ist Ausgangspunkt für viele Touren im Hochkaltergebirge.
Blaue Eishütte (hell, 5:30h, 900hm) | Einfaches Wandern
Das Blaue Eishaus (1680m) ist eine der berühmtesten Almen der Alpen von Berchtesgaden. Das 2011 sanierte Haus ist von ca. 1,5 km von ca. 1,5 km entfernt und befindet sich am Fusse des Hochkalenders und verfügt über einen fantastischen Blick auf den Blauen Eisgletscher und die Berge der Alp. Egal ob als Tagesausflug, Nacht übernachtung oder als Basis, die Blue Ice Hut ist auf jeden Fall einen Abstecher lohnenswert.
Er ist leicht zu erreichen, ca. 80% laufen auf einem weiten, manchmal etwas steileren Waldweg. Der letzte Vertikalmeter muss auf einem übersichtlichen, einfachen Aufstieg absolviert werden. Großartige Rundfahrt mit Blick von oben und tollem Futter und Torten! Ausführlich: A 8 bis Abfahrt Siegsdorf – Innzell – Schneizlreuth – Fahrtrichtung Berchtesgaden/Ramsau – Unterjettenberg – Hintersee – Parkhaus am Südostende des Sees.
Mäßig ansteigend geht es bergauf, und die Sicht auf den Hintersee wird immer besser. Von der Alm aus geht es auf dem Waldweg bergauf und kurz darauf sieht man schon das Plateau, auf dem sich die Blaue Eishütte befindet. Später müssen wir auf einem gut ausgebauten Weg den Waldweg nach rechts verlassen und immer diesem Weg nachgehen.
In etwa 3 Std. erreicht man die Blaue Eishütte, die für ihre günstige Position, Ausblicke und Verpflegung bekannt ist (die Schwägerin macht jeden Tag Kuchen). Wenn Sie möchten, können Sie an der Felsenwand beim Abhang nach dem Holzsteg biegen und etwas kürzen.