Biathlon morgen: Der Biathlon morgen
Am morgigen Tag doppelter Biathlonspaß in Antholz. Biathlon-Weltmeisterschaft, Sprint Herren, Antholz (ITA). Warum habe ich heute Morgen „ja“ gesagt? Am Morgen nehmen Sie den Shuttlebus zum Biathlon bis kurz vor dem Stadion. Schon am nächsten Morgen beginnt unser Biathlon-Schnupperkurs.
Biathlon-Weltmeisterschaft in Oslo 21.-24. März 2019
Informationen und Inspirationen für alle, die Oslo kennen lernen wollen. Das Komitee rund um die Hauptstadt bietet Fjorde und Wälder, das Terrain und das Meer, kleine und mittlere Städte und viele spannende Attraktionen und Aktivitäten. Zwei Edelsteine am Osloer Fjord. Surfen am Ufer des Osloer Fjords. Lieuweiler historischer Treffpunkt seit 1814. Larvik, Lågendalen und Lågendalen bieten wunderschöne Erlebnisse in wunderschöner Natur, einen wunderschönen Archipel, einladende Dörfer und glückliche und freundliche Menschen.
Die kleine Idylle von Hallens am Meer. Im Stadtzentrum befinden sich Kopfsteinpflasterstraßen, große und kleine Läden, urige Gaststätten, Uferpromenade und der Gasthafen. Bei uns findet man spannende Kulturveranstaltungen wie z. B. Konzerten, Shows, Messen und Aufführungen.
Forêts, Wasser, Kultur und Gesundheit. Das ist die Gegend um Elverum! Mit seinem klimatischen Gleichgewicht, seiner vielfältigen Natur, seinem reichen kulturellen Erbe und seinen vielfältigen Aktivitäten bietet die Hamarer Gegend das ganze Jahr über spannende Abenteuer. Informationen und Inspirationen für alle, die Oslo kennen lernen wollen.
Biathlon: Eckhoff holt Dahlmeiers Erfolg ab | Schneesportarten | Sportthemen | Themen
Nein, niemand hatte diesen Tiril Eckhoff auf der Liste. Der 27-jährige Norweger, der vor zwei Jahren die Sprint-Weltmeisterschaft gewann, schaffte es in dieser Spielzeit nicht an die Spitze. „Vor dem Lauf war ich sehr aufgeregt und freue mich sehr über diese Performance und vor allem über das gute Abschneiden. Damit war Eckhoff 12 Sek. vor Laura Dahlmeier, die nach einem tadellosen Schuss auf der 7,5 Kilometer lange Piste Zweite wurde.
Mit zehn Toren und einer optimierten Renndivision zeigte die Bayern ein nahezu fehlerfreies Ergebnis an ihrem Lieblings-Weltcup-Standort in Antholz. Beim Zieleinlauf hatte sie lange Zeit die Nase vorn, doch am Ende verpasste sie einige wenige Augenblicke. Bei der Ziellinie mit der Startplatznummer 71 musste sie sich von ihrem Startplatz in der prallen Luft verabschieden.
Dritter wurde Veronika Vitkova (Tschechien). Die etwas schnellere Darja Domracheva verpasste den Erfolg mit einem fehlenden Schuss im Stehen und wurde Vierte. Über 20 Minuten hat sie auf Distanz zu ihm verloren und wurde Neunte (+54,2 Sekunden). Der Transfer, der in dieser Spielzeit bereits zwei Mal siegreich war und die deutsche Mannschaft positiv überrascht, erreichte die drittschnellste Zeit auf der bestens präparierten Hartstrecke.
Um so ärgerlicher ist es, dass ein Bild vorbeikam“, sagte Herrmann im ARD-Fernsehen. Vanessa Hinz war nur 0,5 Sek. hinter Herrmann her. „Endlich hatte ich wieder ein gutes Rennen“, war Hinz mit ihrer Leistung befriedigt. Die Winterbergerin war mit Startplatz eins ins Ziel gekommen und hatte keine Chancen auf einen Spitzenplatz mit drei Ausreißern.
Nach 2:00 und 9 Min. landet sie klar geschlagen auf Rang 48. des Tages. Bei der Normenjagd war Fransiska Preuß dabei, doch wieder verpasste sie einen der 15 besten Plätze.