Bäckerei Schmid Raubling: Backstube Schmid Raubling
Schmackhafte und freundliche Bäckerei mit kleinem Selbstbedienungscafé. Wir haben hier alle Informationen zum Eintrag Bäcker Schmid aus der Kategorie Bäcker in Raubling zusammengestellt. Die aktuellen Öffnungszeiten der Bäckerei Schmid sowie Telefonnummer und Adresse. BACKEREI SCHMID Raubling – D. Bäckerei Schmid ist eine traditionelle Bäckerei und Konditorei. Das ist kein Wunder, denn Bockmeier ist ein Bäcker mit Herz und Seele.
Backwaren in Raubling – Juni 2018
Als Bäckerei mit Tradition in Bamberg sind wir ein…. 63257 Mitarbeiter (w/m) für BäckereibetriebeUnser Auftraggeber ist ein dynamischer Familienbetrieb in der Bäckereibranche. Mit der Erstellung einer Job-E-Mail oder der Nutzung der Rubrik „Empfohlene Jobs“ erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Ihre Einwilligungseinstellungen können Sie jedoch durch Abmeldung oder die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Arbeitsschritte abändern.
Gegenwärtig ist die Firma Backstube Wünsche ein moderner, zukunftsorientierter Betrieb.
Bockmeier Bäckerei Bockmeier| Ihr Familienbetrieb
An den Osterferien: karfreitags 30. März Ruhetag, am Ostersamstag 31. März Ruhetag. Am Oster-Sonntag 01.04. und Oster-Montag 02.04. 2018 Ruhetag. Unseren Gästen wünscht sie frohe Ostern und entspannte Momente! An den Osterferien: karfreitags am 14. April und samstags am 15. April zu. Oster-Sonntag 16.04. und Oster-Montag 17.0.4. 2017 Ruhetag.
Frohe Ostern und einen erholsamen Urlaub! Feiertags geöffnet: donnerstags, 24 Uhr 12.12.2015 (St. Abend) bis 24.00 Uhr. Freitags / Samstags, 25/26.12. 2015 Schliessung. Offen sonntags 27.12. 2015. Offen am Dienstag, 31-12. 2015 (Silvester) bis 12:00 Uhr. Freitags, 1.1. 2016 und mittwochs, 6.1. 2016 Ruhetag.
Zum vierten Mal vertrat der Raublinger Backmeister Stephan Bockmeier das bayrische Backhandwerk auf der Green Week in Berlin. Bei der weltweit größten Messe für Land-, Ernährungs- und Gartenwirtschaft zeigte der bayrische Backbetrieb vor allem die Produktion bayrischer Brezeln, die im Frühjahr 2014 von der EU zur geographischen Herkunftsbezeichnung erklärt wurde.
Im Jahr 2012 folgt der auf der iba 2009 zum ersten Mal dem Aufruf des Bayrischen Bäckerverbands, der die Deutschen Meisterschaften der Backmeister gewann. Das ist kein Zufall, denn er ist ein Backer mit Herz und Verstand. Das Backwarensortiment seiner Bäckerei in Raubling spricht für sich. Nicht umsonst wurde er festes Teammitglied im Messeteam, das der Landesinnungsverband des Bayrischen Bäckerhandwerks unter der Leitung von Arnulf Kleinle, Leiter der Bayrischen Bäckerakademie, jedes Jahr zur Gruenen Woche nach Berlin einlädt.
Der bayerische Agrarminister Helmut Brunner und CSU-Fraktionschefin Gerda Hasselfeldt lobten sein Wirken. Bayerns Agrarminister Helmut Brunner zeigt sich am Ende der zehn Tage der Messe mit der Präsentation des Landes vollauf zufrieden: „Wir haben den vierhundertsten “ Rund 10.400 Kilogramm Schnittkäse, rund 900 Weißwürstchen, 3.600 Stück Leberkäse und 1000 Stück Ente sowie zahllose Brezeln wurden während der Gruenenwoche verzehrt.
Zu diesem Anlass waren unter anderem 50 Musik- und Kostümgruppen mit rund 2000 Teilnehmern nach Berlin angereist. Rund um sie präsentieren sich auf über 40 Messeständen Produzenten und Touristikanbieter aus den unterschiedlichsten Gegenden – vom Steigerwald bis zur Zugspitz-Region.