Arthurhaus: Artus-Haus
Gebirgshotel Arthurhaus, Mühlbach Am Hochkönig, Österreich. Vom Arthurhaus aus beginnt der Aufstieg mit der Straße zur Mitterfeldalm. Das Berghotel Arthurhaus liegt wunderschön in ruhiger Lage. Fahren Sie von Bischofshofen in Richtung Mühlbach und die Mandlwandstraße hinauf zum Arthurhaus. ist ein familien- und hundefreundliches Berghotel.
Wanderung Mühlbach am Hochkönig- Arthurhaus
Die 140 Kilometer markierten Wege, von gemächlichen Spaziergängen über Alpweiden bis hin zu anspruchsvolleren Gebirgstouren in Felsen und Gletschern, machen das Naturreservat „Nördliche Kalksteinhochalpen“ rund um das Arthurhaus zugänglich. Das Arthurhaus befindet sich auf 1500 m Höhe, umgeben von den beiden Orten des Hochkönigs und Hochkeils. Mit uns im Arthurhaus am Hochkönig können Sie die Wanderung gleich vom Haus aus beginnen.
Sie finden hier die schýnsten Rundwanderungen ab Arthurhaus zum Nachladen. Wanderwege vom Arthurhaus ins Riedtal zur Windrauchegalm, Riedingalm oder Mitterfeldalm sind einfach. Mit dem Arthurhaus im Mühlbach am Hochkönig stehen Ihnen mehrere Fernwanderwege zur Verfügung: Der Salzburgeralmenweg, der Arno-Weg und die Via Alpina benutzen das Arthurhaus als gemütliche Etappenziele.
Der königliche Rundgang jeder Woche geht vom Arthurhaus über die Mitterfeldalm zum Hochkönig auf 2.943 m Höhe. Denn für Vielfalt ist bestens gerüstet – bei uns im Arthurhaus hat jeder Freund seine Favoriten. Gern erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Rahmenprogramm für Ihre Reisegruppe oder Ihr Event – von einer gemächlichen Hüttenwanderung mit Hütteabend über eine hochalpine Kletter- und Gletscherwanderung bis hin zu Ausflügen und Besichtigungen in der Hochkönig-Region.
Vom Arthurhaus bis zu den schýnsten Plýtzen am Hochkýnig fýhren sechs Rundwanderwege: Von der Mandlwandpromenade ins vertrýumte und mit Wasserfýllen versehene Riedtal, zum Widdersberg mit dem wildromantischen Panoramablick auf die „Vier Hýtten“. Die drei Themenwanderwege starten unmittelbar am Arthurhaus und sind sehr familienfreundlich. Über einen weiten, ebenen Kiesweg mit einer Gesamtlänge von ca. 1 Kilometer zum Kreuzberger Mähd ins „Reich des faulen Königs Hochkönig“.
Großformatige Schautafeln schildern das Murmeltierleben am hochkönig. Begeben Sie sich auf eine aufregende Zeitreise durch die Kupferbergbaugeschichte in Mühlbach am Hochkönig. Erleben Sie die Stadt. Spaziergang durch die Wildnis der Barbara-Schlucht und die alte Mitterbergstraße in die Vierschach, bevor der Weg über die Strecke der ehemaligen Feldzüge nach Mühlbach geht.
Bergwandern: Von Arthurhaus zum HOCHKÖNIG – 18km
Freiliegende Bereiche können mit Seil oder Kette abgesichert werden. Teilweise freiliegende Bereiche mit Sturzgefahr, Geröll, unwegsame Felswände. Parken am Arthurhaus, 1.502 ?m, kostenpflichtig. Von Mühlbach am hochkönig an der steilen Bergstrasse ist der Stellplatz am Arthurhaus anfahrbar. Mit dem Bus von Bozen bis nach Mühlbach am Hochkönig geht es von ca. 1. Juni 2009 bis ca. 1. Oktober bis zum Arthurhaus.