Alm Hochzeit Chiemgau: Alma Hochzeit Chiemgau
Hier ist der große Tag – Ihr Hochzeitstag. Die Sonnen Alm in Aschau im Chiemgau, eine echte Hochzeit in Bayern auf einer Alm, eingebettet in unsere natürliche Berglandschaft in Bayern am Chiemsee, sind unsere Almhütten. Weitere Informationen finden Sie unter www.sag-ja-im-chiemgau.de. Die Wanderwege zur Alm sind auch für Kinder geeignet. Das Seegatterl, die Alp im Chiemgau!
Hochzeit in den Gebirgen – 40 Hochzeitslocations in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Gerade aus diesen Beweggründen ist die Hochzeit in den Alpen einer der Träume vieler Ehen. Mehr als 40 Orte in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben wir für Sie zusammengestellt, an denen Sie Ihr Liebesfest mitfeiern. Wenn man an eine Hochzeit in den Alpen denkt, entzündet sich ein Ideenfeuerwerk im Köpfchen.
Heimelige Zimmer mit viel Wald und modernen Räumlichkeiten. Große Sonnenterrassen bieten einen herrlichen Blick auf das ganze Dorf, Zimmer mit Panoramafenstern laden zum Verweilen ein und auf den Sonnenterrassen kann man sich an die Sonne schmiegen. Im Gebirge gibt es zahllose Gelegenheiten, Ja zu sagen. Hier werden einige Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz gesammelt, haben Sie weitere oder sogar Erlebnisse, die Sie an andere Ehepaare weitergeben möchten?
Der Hochzeitsfotograf Ishtar Nadschjar hat die wunderschönen Bilder von der Natursteinbockalm in Maria Alm gemacht.
Almhütte in Frasdorf im Chiemgau
Im Jahre 1937 wurde die Friesdorfer Almhütte im typischen alpinen Baustil wiederaufgebaut. Die Gastwirtin Kerstin Sämmer betreut seit 2015 die besonders bei Wanderer und Mountainbiker beliebte Alm. Das Haus befindet sich unmittelbar an einem Wanderpfad und ist von idyllischem Waldbestand und einem kleinen Bach umringt. Im Chiemgau möchten Sie sich nach einer Tour auf einer Alm oder Alm erfrischen.
Vermeiden Sie eine Hochzeit auf der Sonne – Sonnealm Kampenwand, Berichten von Kunden aus dem Chiemgau
Unseren Wunsch, auf einem Hügel zu verheiraten, ruinierten die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter der Sonnenalm/Kampenwand. Wir bekamen rasch einen Besuchstermin, vereinbarten einen genauen Zeitpunkt und zahlten 2000 Euro für die Übernachtung und 1500 Euro Deposit. Von Seiten der Geschäftsleitung wurde uns berichtet, dass die Gemeinschaft Aschau um 12:30 Uhr eine markante Verpaarung akzeptiert hat und diese bis 14:30 Uhr den Trauungsraum/Terrasse einnehmen wird.
Nachdem wir tagelang nachgedacht hatten, sah der Ablauf nun so aus: Champagnerempfang um 13:00 Uhr, Bettenmachen um 14:00 Uhr, Hochzeit um 15:00 Uhr, Einzug ins Edelweißzimmer um 18:00 Uhr. Mrs. Zbil hat uns gerade gesagt, dass alle Male eine Viertelstunde zurückgehen können. Weiterhin wurde uns von einer Künstlersozialversicherung und allen Verbote (kein Malen und Basteln, kein Reisen, keine Funken, keine Konfetti-Streuung, ab 2:30 Uhr unbedingtes Ende unserer Partei, Video-Überwachung usw.) berichtet.
Zu den Infos an alle: Künstler-Sozialversicherungen müssen nur Gewerbetreibende bezahlen, die z.B. mit einem DJ etwas dazukriegen. Danke Mrs. Zbil, dass wir 1/2 Stunde unseres Leben für diese Information aufwenden mussten! Auch wir schickten ihr diese Informationen, aber sie war nicht daran interessiert und fühlte es nicht…. Unser Wunsch, auf einem Hügel zu verheiraten, wurde von der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern der Sonnenalm/Kampenwand zerstört.
Wir bekamen rasch einen Besuchstermin, vereinbarten einen genauen Zeitpunkt und zahlten 2000 Euro für die Übernachtung und 1500 Euro Deposit. Von Seiten der Geschäftsleitung wurde uns berichtet, dass die Gemeinschaft Aschau um 12:30 Uhr eine markante Verpaarung akzeptiert hat und diese bis 14:30 Uhr den Trauungsraum/Terrasse einnehmen wird. Nachdem wir tagelang nachgedacht hatten, sah der Ablauf nun so aus: Champagnerempfang um 13:00 Uhr, Bettenmachen um 14:00 Uhr, Hochzeit um 15:00 Uhr, Einzug ins Edelweißzimmer um 18:00 Uhr.
Mrs. Zbil hat uns gerade gesagt, dass alle Male eine Viertelstunde zurückgehen können. Weiterhin wurde uns von einer Künstlersozialversicherung und allen Verbote (kein Malen und Basteln, kein Reisen, keine Funken, keine Konfetti-Streuung, ab 2:30 Uhr unbedingtes Ende unserer Partei, Video-Überwachung, usw.) berichtet. Zu den Infos an alle: Künstler-Sozialversicherungen müssen nur Gewerbetreibende bezahlen, die z.B. mit einem DJ etwas dazukriegen.
Danke Mrs. Zbil, dass wir 1/2 Stunde unseres Leben für diese Information aufwenden mussten! Auch wir haben ihr diese Informationen geschickt, aber sie war nicht daran beteiligt und sieht sich dennoch aufgerufen, alle ihre Gäste darüber zu unterrichten, dass sie für die Sozialversicherung der Künstler aufkommen muss. Beim zweiten Mal schien diese Dame wieder fehl end und selbstlos.
Wir riefen z. B. 14 Tage lang an, baten um telefonischen Kontakt mit ihr, baten um telefonischen Kontakt, ärgerten uns über E-Mails etc. In diesem Falle war es ihr 12-seitiger Vertrag, der immer fehlerhaft war und wir mussten ihn unterzeichnen. Der Buchhalter Mrs. Teschner wurde bei unserem dritten Gespräch nervös.
Weil die Mitarbeiter ohne Mrs. Zbil nichts bestimmen können.