Zimmer Ruhpolding: Aktivurlaub, Wellness und Kultur: Zimmer in Ruhpolding mieten

Mit einem Zimmer in Ruhpolding ist der erste Schritt zu einem vielseitigen Urlaub zwischen Chiemsee und bayerischen Alpen bereits getan. Egal ob Sommer oder Winter, die kleine Gemeinde im Landkreis Traunstein hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten, von der Bergwanderung für Individualisten bis zum Freizeitspaß für die ganze Familie.

Winterferien in Ruhpolding

Freunden des Wintersports fällt bei Erwähnung von Ruhpolding vermutlich als erstes das Biathlon-Leistungszentrum in der Chiemgau-Arena ein. Hier findet jedes Jahr ein Biathlon-Weltcup statt. Auch die Große Zimbergschanze gehört zur Arena, und auch sie ist Jahr für Jahr Austragungsort eines internationalen Wettbewerbs in der Nordischen Kombination.

Planen Sie, ein Zimmer in Ruhpolding für den Winterurlaub zu reservieren, werfen Sie vorher einen Blick in den Terminkalender des Sportgeschehens. Zu den Zeiten der Weltcups ist das Übernachten in Ruhpolding teuer, und meist sind Hotels, Gasthäuser und Privatzimmer in Ruhpolding und der weiteren Umgebung bereits lange im Voraus ausgebucht. Wer hinsichtlich der Reisezeit flexibel ist, findet aber auch ruhigere Zeiten und kann dann Ski alpin, Langlauf auf gespurten Loipen und geführte Skitouren mit der gewünschten Entspannung genießen. Günstige Hotels in Ruhpolding sollten aber rechtzeitig gebucht werden.

Neben den bekannten Reiseportalen bietet auch die Tourist-Info eine Unterkunftssuche im Internet, der neben den großen Hotels auch Pensionen und Privatvermieter angeschlossen sind. Selbst den Urlaub auf dem Bauernhof und natürlich eine Ferienwohnung in Ruhpolding können Sie bequem über das Internet buchen.

Natur und Spaß für die ganze Familie

Im Sommer ist Ihr Zimmer in Ruhpolding der Ausgangspunkt für erlebte Natur mit der ganzen Familie. Unser Tipp: die eXtra-Karte ist bei jeder Urlaubsbuchung gratis dabei und ermöglicht jede Menge Freizeitaktivitäten ohne zusätzliche Kosten. Der Bus nach Bad Reichenhall, Inzell und Reit im Winkel ist ebenso kostenlos wie Freibad und der Familien-Freizeitpark mit Kletterparcours und Bergachterbahn. Wollen Sie etwas von der Kultur der Region mitbekommen, besuchen Sie die Glockenschmiede oder das Holzknecht-Museum, ein Freigelände mit historischen Bauten und Werkzeugen der Holzknechte.

Ruhpolding erreichen Sie bequem sowohl mit dem Pkw als auch mit der Bahn. Die Autobahn 8 verläuft nur wenige Kilometer entfernt, der Ort selbst ist durch einen Tunnel vom Durchgangsverkehr weitgehend entlastet. Ruhpolding besitzt einen Bahnhof am Ende der Strecke von Traunstein und ist von München aus in rund zwei Stunden erreichbar. Sehr preisgünstig wird die Fahrt mit dem Bayern-Ticket. Wenn Sie eine Fahrkarte kaufen, betonen Sie Ruhpolding bitte auf dem U in der ersten Silbe, nicht auf dem O. Sonst sind Sie gleich als Zuagroasda erkannt. Zugereiste sind Preußen und alle anderen, die nicht aus Bayern sind.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert