Sonntagshorn Bergtour: Sontagshorn Bergtour

Schöne Bergwanderung zum Sonntagshorn, dem höchsten der Chiemgauer Berge mit herrlicher Aussicht. Für gute Bergsteiger ist das Sonntagshorn eine interessante Bergtour in den Chiemgauer Alpen. Und wer das schafft, hat eine tolle Bergtour gemacht. Kraxenbachtal, im Hintergrund das mächtige Sonntagshorn, wir nehmen die Alpenstrasse und folgen dem Schild „Sonntagshorn“ nach links.

Sontagshorn| Moderate Wanderungen

Mit dem Sonntagshorn (1961m), dem höchsten der im Chiemgau gelegenen Bergwelt, bieten wir Ihnen eine spektakuläre Aussicht mit wunderschöner Aussicht. Den kürzesten und einfachsten Anstieg von Süd über die kultivierte Höhenalm bis zur Gipfelbesteigung, dann in Schlangen etwas knuspriger, aber nie schwierig. Auf der Spitze des Gipfels – der übrigens exakt an der deutsch-österreichischen Landesgrenze verläuft – wartet ein tolles Panorama und viel Raum auf den Besucher.

Allein auf dem Berg sind Sie zwar rar, aber trotzdem ein richtiger Tour-Tipp – nicht nur am Samstag! Von der Tiefgarage aus fahren wir der Beschilderung „Sonntagshorn“ oder „Hochalm“ aufwärts. Oberhalb dann auf der rechten und wenig später auf der linken Seite geht es immer weiter bergan durch die Wälder zu den vielen Berghütten der Höhenalm und der etwas weiter oben liegenden Höhenalm, der sogenannten Jubiläumshütte.

Hinter den Alpweiden der Hohenalm folgt man der Ausschilderung zum “ Sonntagshorn (1:30h) “ über eine Weide zum Wald rand, wo man einen weiteren netten Rückblick haben kann. Vom Waldweg geht es dann nach rechts ab und wird immer schöner, aber auch schmaler und führt in Schlangenlinien zum Sonntagshorngrat.

Von der Spitze you have a sensational view of the entire Chiemgau – from the Kaisergebirge, Geigelstein, Highries, Hoch gern, Hoch felln, Rauschberg, Highstaufen, Prädigtstuhl to the berchtesgadener Alps. Sie können auch über die Straße Richtung Sonntagshorn nach rechts abbiegen (ca. + 0:30h). Auf dem Weg vom Pfingstköpfl zur Höhe der Stadt.

Fazit: Einfacher, sehr schöner Aufstieg auf das höchste Gebirge des Chiemgau mit Hüttenstopp.

Das Sonntagshorn (1961 m) – durch das Kraxenbachertal

Das Sonntagshorn, der höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen, von Norden: das ist buchstäblich eine Kraft! Niemand, der sich von einem eisernen Arzt in die Nähe von Ruheburg begibt, kann sich dem gewaltigen Gefühl entledigen, das dieser von Schichten durchzogene steile Hang vermitteln kann. Zufahrt: Auf der A8 ( „München-Salzburg“) bis zum Autobahnkreuz Traunstein/Siegsdorf, kurz danach weiter geradeaus weiter in Fahrtrichtung Bern und am Kreisel abzweigen in Richt.

über die Firma Eisenärzt nach Ruhpolding, durch den ganzen Ortskern hindurch, dann biegen Sie bitte links ab und folgen der Straße weiter geradeaus in die Stadt. A8 bis zum Kreuz Grabenstätt und über St udach, Märquartstein, Unter- und Oberwössen weiter nach Reit i. W. Von dort nach Ruhpolding und über Seeehaus nach Lau.

Öffentlicher Verkehr: Der nächste Bahnhof ist Ruhepolding; von dort RVO-Busverbindung. Dem markierten Weg („Sonntagshorn“) in südöstlicher Richtung nachgehen. Immer steiler in Schlangen über den Schutt aufwärts in die Sontagshornscharte zwischen Sonntagshorn und Eggenberg. Den Markierungen auf der rechten Seite (Westen) über Felsblöcke und Felsbrocken bis zum Bergrücken entlang. An der Weggabelung biegen Sie links ab (Südwesten) und fahren einen steilen Abstieg.

Landkarte: Topogr. 1:50. 000 Landkarten des Chiemsees und der näheren und weiteren Region sowie der Berge der Bayer. Ist eine GPS-Spur gespeichert, fungiert die Landkarte auch als Wegeskizze. Benutzen Sie den in der linken oberen Ecke der Landkarte eingebauten Navigator, um den Ausschnitt zu bewegen, zu fokussieren und zu vergrößern.

Sie können die Landkarte auch mit Hilfe von Mouse und Keyboard steuern. Benutzen Sie die Pfeil-Tasten, um die Landkarte nach oben und oben zu bewegen. Bewegen Sie die Landkarte mit der gedrückten rechten Maustaste und halten Sie die linke Maustaste in die entsprechende Position. Wenn Sie mit der rechten Mausklicktaste klicken, wird auch die Ansicht der Landkarte verkleinert (Strg + doppelter Mausklick für Mac-Benutzer).

Categories
Hotel Ruhpolding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert