Ruhpolding Wintersport: Wintersport Ruhpolding

Skigebiet Unternberg / Ruhpolding. Es ist Winter, Skifahren und Rodeln sind nicht nur gut, sie sind toll! Die Gemeinde in den Chiemgauer Alpen hat neben dem Wintersport noch viel mehr zu bieten. In Pyeongchang ist er vier Wochen vor den Winterspielen auf der Suche nach seiner Form: Der Bayerische Ruhpolding hat eine starke Leistung des DSV-Quartetts gezeigt.

Sport Medizin Wintersport – Aufbaukurs – Ruhpolding – 22-25.02.2018

Sebastian Altenberger, Chefarzt, Schön Klinik Harlaching, München; Meinhard Balensiefen, Orthopädie, Orthopädisches Zentrum München West; Ingo Banke, Leiter der Hüftschirurgie, Orthopädie der Technischen Universität München; PD Sepp Braun, ltd. OP-Sportorthopädie der Technischen Universität München; PD Dr. Knut Beitzel, stellvertretender Leiter der OP-Sportorthopädie der Technischen Universität München; Frank Desler, Leiter Physiotherapeut Schön Klink Harthausen; Prof. Dr. Peter Diehl, Orthopädischer Chirurg, Orthopädisches Zentrum München-Est; Prof. Dr. Hans Gollwitzer, ECOM Excellent Center of Medicine in München; PD Dr. Max Haenle, Chefarzt, Orthopädieklinik der Hessing-Stiftung, Augsburg; Prof. Dr. Max Haenle

Der Orthopäde ist, Orthopaedist, Rücken-Centrum Traunstein-Traunreut-Prien; Monika Mendel, Dr. Meindl und Partner Clearing House, Nuremberg; Dr. Jens Miller, radiologist, Sana-MVZ, der Orthopaedist, OCM Munich; Prof. Philipp Niemayer, Max Rauffer, ex. Ski-Weltcupläufer, Artrex; Dr. Johannes Schauwecker, Orthopädiezentrum München Ost; Dr. Stephan Schill, Orthopäde, Gelenkszentrum Schön Klinik Harthausen, Bad Aibling; Cordula Steimer, Krankengymnastikerin Schön Klink Harthausen; Dr.

Orthopäde Frank Styra, Orthopäde, Orthopädiepraxis am Stiglmeierplatz, München; Prof. Dr. Thomas Tischer, Abteilungsleiter Sportorthopädie, Orthopädisches Universitätsklinikum Rostock; Dr. Michael Ulmer, Orthopädischer Chirurg, Leiter Sportorthopädische Sportpraxis Esslingen; Dr. Ivan Vassilev, Orthopäde, Gemeinschaftspraxis Göppingen; Dr. med. vs; Vlastimil Voracek, Orthopäde, CPM Prag;

Inzell, Schönau und Ruhpolding mit Wintersportanlagen überschwemmt

Die Max-Aicher-Halle in Innsbruck – Am vergangenen Wochenende gab es in der Max-Aicher-Arena ein Podiumsgespräch zwischen Bundes-, Landes- und Lokalpolitikern sowie Wintersportler. Dabei ging es um die gestiegenen Preise des einheimischen Wintersports. Es war bereits im Monatsfebruar ein Termin in Imzell. Dass die Kommunen, nämlich die Städte Innzell, Schönau und Ruhpolding, immer mehr mit den Instandhaltungskosten für ihre Wintersportanlagen belastet werden, war für die anwesende Politik ein Problem, weshalb nun der Staat und der Staat verpflichtet sind.

In Ruhpolding gibt es keinen winterlichen Wintersport – Sportmöglichkeiten

Dass Ruhpolding es trotz Schneemangel zwei Mal geschafft hat, einen Weltcup im Biathlon zu fahren. Ruhpolding. Die erste Runde wurde am Samstag mit den Messestarts beendet, die zweite am Donnerstag mit den Herren. Daß man in der Praxis beispielsweise die 3,3 Kilometer lange Schleife, die man schon aus den Läufen kannte, nicht mehr fährt“, dachte der 28-Jährige schnell über eine Alternative für die beiden Ausfälle nach.

„Exkursionen, die Claus Pichler wie seine eigene Hand weiß, die er aber derzeit ignorieren muss. Während von Klingenthal bis Schönach (je nach Nordischer Kombination), von Ofterschwang bis hin zu den Adelbodner Skigebieten ein Wintersportgebiet nach dem anderen den Weltcup ganz oder zum Teil ausfallen musste, ist der Ruhpoldinger Oberbürgermeister ständig im Einsatz – wegen der Doppelveranstaltung in seiner Kommune.

Vor allem in Ruhpolding ist dieser feste Termin zu Beginn des Jahres nicht nur eine Umsatzfrage in den Hotel- und Bierbars – sondern auch eine ehrenvolle. Anderswo sind die Portemonnaies weniger dicht – für ihren Verlauf arbeiten der ebenfalls organisatorische Leiter der Firma, Herr Dr. med. Pichler, und seine Angestellten doppelt so hart.

Bei der ersten Infusion von Freitags bis Sonntags kam man leicht davon: Besonders die Damen, die das Unglück der späten Startphase hatten, wurden von dem Tiefschnee geplagt. „Claus Perichler mag solche Lobreden, aber als großer Ruhpoldinger ist er immer noch auf eine Überraschung vorbereitet. Der baumlange Typ mit dem traditionellen Hut auf dem Haupt, erhält mit dieser Aussicht leicht glänzt.

Die ersten 3000 der im vergangenen Jahr geretteten rund 1.000 m3 Schnee wurden bereits im vergangenen Monat auf die Piste geschaufelt. Weitere Verladungen erfolgten aus dem nahen Winkl und dem benachbarten Österreich. Die Achtung vor den Fallstricken der Wildnis ist allerdings nach wie vor gegeben, vor allem bei Claus Pichler.

Doch wir sind ein Freiluftsport“, freut sich Ruhpoldings Biathlon-Chef auf den zweiten Weltcup-Aufguss 2016 und grinst: „Wir tun unser Möglichstes.

Categories
Hotel Ruhpolding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert