Ruhpolding Wellenhallenbad: Wellenbad Ruhpolding
Die Pension ruhpolding wellenhallenbad – Ein Eldorado für alle Wellness- und Saunafreunde! Im Ruhpoldinger Wellenbad begann ich, wie und warum ich Fernsehkoch wurde. In dem Luftkurort Ruhpolding können Sie die Entspannung vom Alltagsstress buchstäblich einatmen. Hallenbad Ruhpolding, Modernisierung und Erweiterung. Für Gäste aus Inzell das kostenlose Hallenbad Ruhpolding.
Ruhpolding: „Vita Alpina“ begeht vierzigsten Jahrestag
Ruhrpolding – Vor 40 Jahren war es ein couragierter Schachzug der Gemeindeleitung, ein Schwimmbad in Ruhpolding zu errichten. Nun feiern wir unseren runden Geburtstag mit einem ansprechenden Jahrestag. Weil man sofort etwas „Kluges“ wollte, traute man sich nicht die günstigste, sondern die beispielhafteste Lösung: ein Wellenbad. Zusätzlich wird vom 16. bis 16. November ein ansprechendes Jubiläums-Programm geboten.
Bei der Einweihung des Wellenhallenbads am 6. Nov. 1970 behandelte der Stadtrat das Thema in 32 Tagungen im Rahmen eines Konsultations- und Genehmigungsmarathons. Rückblickend muss man sagen, dass die Grundsatzentscheidung des Gemeinderats unter Oberbürgermeister Leonhard Schmucker für ein Wellenhallenbad richtig war. „Vergiss das Atlantiktief in deinem Anzug“, komm zum unendlichen Frühjahr an der Brandung von Ruhpocabana“, heißt es in der Aufforderung zur Einweihung des ersten Wellenbades in den Bergen.
Für den Neubau des Bads wurden ohne Grundstückskauf 4,1 Mio. D-Mark ausgegeben. Im Jahr 1990 begannen die Planungen für die Renovierung und den Ausbau des Bads und 1993 wurde ein neuer Eingangs- und Hofbereich mit Schwitzgrotte, Erlebnisbad, Wasserfall und Wassertretanlage sowie Gastronomie und Umgestaltung des Kellergeschosses realisiert. Die Baumaßnahme mit einem Volumen von 25,8 Mio. DM wurde im Jahr 2000 endgültig fertiggestellt und unter dem neuen Firmennamen „Vita Alpina – Welle und Wellness“ wiedereröffnet.
Mit einem einwöchigen Geburtstagsprogramm startet am Sonnabend um 19 Uhr eine mitternächtliche Sauna mit Ron Cairo und Live-Musik mit Showacts im Lokal „Die Welle“. „Unter dem Motto „Preise wie früher“ steht am Eingang am Donnerstag, den achten Tag. Jedem Gast von Vita-Alpina winkt ein Ticket, mit dem Sie mit etwas Erfolg respektable Gewinne erspielen.
Der Sieger wird am kommenden Wochenende, also am kommenden Wochenende, gezogen. Samstags, also am Abend des elften Dezembers, findet eine Wasserratten-Party mit dem kleinen Toni Toss für die kleinen Schwimmer statt.
Ferienwohnung „Am Wellenhallenbad“.
Gemütlich, komfortabel, hell, sonnig, jede mit eigener Terasse oder eigenem Südbalkon. Zentral gelegen in einer Seitenstrasse, 150 m von der Schwimmbadanlage „Vita Alpina“ mit Aussenpool und grosser Saunalandschaft entfernt. Zuzüglich allfälliger verbindlicher oder optionaler Zusatzkosten nach aktueller Auslastung bzw. aktuellem Bedarf (nach Vereinbarung mit dem Vermieter). Der Mietzins kann nur in der vom Mieter festgelegten Landeswährung bezahlt werden.
Andere Fremdwährungen müssen im Voraus mit dem jeweiligen Anbieter abgesprochen werden. Die Währungsumrechnung ist nur zur Information und stellt keinen bindenden Wechselkurs für die Mieten dar.