Luttenseehof: Lautenseehof
Das ist die Adresse für den Luttenseehof in Mittenwald. Die Ferienwohnung am Luttenseehof mit der freundlichen Familie Seitz hat uns schnell gefallen. Wenige Minuten unterhalb des Sees befindet sich der Luttenseehof. Gleich nordöstlich im Wald liegt die Luttenseekaserne der Bundeswehr. Alle Informationen über Christine Seitz Luttenseehof in Mittenwald, Adresse, Telefon oder Fax, E-Mail, Internetadresse und Öffnungszeiten.
Online-Bewerbungen und Verfahren – OLAV – SRV2
Onlinebewerbung. Die Informationen müssen selbst bei der verantwortlichen Stelle angefordert werden. Der Antrag auf Information aus dem zentralen Handelsregister ist immer nur für den Antragsteller möglich. Ein Auskunftsantrag aus dem zentralen Handelsregister wird immer an den Hauptwohnsitz oder den Alleinwohnsitz des Antragstellers gesandt. Informationen, die unmittelbar an eine Stelle übermittelt werden oder für die eine Befreiung von den Gebühren verlangt werden kann, sind in jedem Falle selbst bei der betreffenden Stelle anzufordern.
Weihnachtsfeiertag: Christine Seitz Luttenseehof in Mittenwald – Oeffnungszeiten & Anschrift
Falls Sie Ihre Eingaben verändern oder entfernen möchten, klicken Sie unter der Rubrik und der Einstufung auf Einfügen. Wichtig: Die meisten der in unserem Branchenverzeichnis angegebenen Angaben stammen von den nachfolgend aufgeführten Anbieter. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen und unser Kontakt-Formular. Finden Sie Objekte, Workshops, Ärzte, Gastronomie und mehr auf Ihrem Handy.
Sie suchen ein Lokal in Mittenwald oder im Umkreis? Hier in Mittenwald und der näheren und weiteren Region finden Sie Gaststätten, Arztpraxen, Handwerker uvm.
Reisebericht „Unser Feiertag im Juni 2003 in Mittenwald
Nahe der Ortschaft Callenberg (Autobahnausfahrt Hohenstein-Ernstthal – Waldenburg ) befindet sich das Erholungsgebiet Stausee Oberwald – hier ist ein Umweg von der Straße im Hochsommer immer lohnenswert (A4 zwischen Chemnitz und Gera). Danach fuhren wir alle zusammen (4 Leute – mein Vetter Lothar mit seiner Ehefrau Johanna, Inge und ich) in unserem gemeinsamen Mittagessen über München nach Mittenwald.
Da Lothar oft in Mittenwald war, hat er uns durch München geführt. Viele von ihnen nehmen die Schnellstraße rund um München. Nichtsdestotrotz haben wir nicht allzu viel von München mitbekommen. Wir passierten auch das neue Olympia-Stadion, das gerade mit einer großen Anzahl von Kranen gebaut worden war. http://www.muenchen.citysam.de/olympiapark. htmHinter München fuhren wir weiter auf der A 95 bis kurz vor München.
Vor Mittenwald biegen wir kurz vor Mittenwald von der B2 ab, um kurz vor Mittenwald wieder auf einer steilen Privatstraße der Wehrmacht zu fahren, und nach einigen hundert Metern kommen wir verunfallfrei zum Luttenseehof. Das Feriendomizil am Luttenseehof mit der sympathischen Gastfamilie Seitz hat uns rasch gefallen.
Luttenseehof befindet sich etwas außerhalb von Mittenwald und ist vom Stadtzentrum aus auf kleinen, leicht steigenden Wegen gut zu erreichen. In der Mitte von Mittenwald zum „Luttenseehof“ befindet sich der berühmte Berggasthof Größenblalm, von dessen großer Restaurantveranda man einen wunderbaren Ausblick auf Mittenwald und die umgebenden Hochgebirge bis weit nach Österreich hat.
Das Autoverkehrsaufkommen rund um Mittenwald ist niedrig. Direkt hinter dem Luttenseehof befindet sich der kleine ebene und sich im Hochsommer so stark erwärmende See, dass er ein angenehmes Badevergnügen bietet. Über Mittenwald führt die Bundesstraße 2, die auch Schwedt ist. Die B2 führte früher direkt durch Mittenwald. Mittenwald ist eine Großstadt, wer zum ersten Mal nach Mittenwald kommt.
Die Stadt Mittenwald ist eine sogenannte „Marktstadt“. Es gibt in und um Mittenwald mehrere Baracken. In Mittenwald gab es früher ein Maultierbataillon (wie Sie wissen, ist ein Maultier eine Mischung aus Pferde und Esel). Das Dorf ist etwa 1000 m hoch und ist ein hervorragender Wintersportort zum Skifahren im Sommer. Ein Teil der Skipisten mit mehreren Liftanlagen befindet sich unmittelbar hinter dem Luttenseehof.
Auch auf dem Luttenseehof wird es mehr Betrieb geben als im Hochsommer. Für alle Durstlöscher und Hungernden bietet der Luttenseehof ein kleines öffentliches Restaurant. Nach dem großen Parkhaus vor dem Luttenseehof zu schließen, muss im ganzen Kranzberg im Laufe des Winters viel los sein. In Mittenwald herrscht das ganze Jahr über ein sehr gutes Raumklima.
Das Dorf befindet sich in einem weiten Isartal. Die Isar ist auch im Sommer noch eisig. Eines Tages bin ich wegen der Bläschen nicht mit den Füssen die Isar hinaufgestiegen und habe die Isar vom Parkhaus oberhalb von Mittenwald aus erforscht.
Wenn der Schnee im Frühling schmilzt, muss die Isar auch im oberen Bereich ein ziemlich schneller Strom sein. Letztes Jahr, 2002, waren wir zum ersten Mal in Mittenwald. Attraktiv ist auch eine Tour von Mittenwald zum Lautersee, die Sie bequem auf einem gemütlichen Rundwanderweg zurücklegen können. Am Lautersee sind die Wildente so gezähmt, dass sie dem Wanderer beinahe körperlich nah kommt.
Auch ein Naturbadeort mit Restaurant befindet sich am Läutersee. Das ist etwas mehr als der Lutersee und hat auch sehr sauberes Trinkwasser. Es war sehr schön, von unserem Südbalkon mit direktem Ausblick auf das Karwendel zu blicken. Es gibt in Mittenwald viele geschichtliche Vereinigungen, so dass dies gut organisiert werden kann.
Einen Umweg zum Kraftwerk Walchensee, das nur wenige km von Mittenwald enfernt ist, haben wir uns nicht entgehen lassen.