Kupferkessel Reisbach: Wasserkocher aus Kupfer Reisbach
Gastronomie-Porträt des Restaurants Kupferkessel in Saarwellingen. Das Gasthaus Kupferkessel Brunnenstraße Saarwellingen (Reisbach). In Reisbach findet man das schöne Restaurant direkt an der Hauptstraße. Die Kupferkessel in Saarwellingen, Rezensionen von echten Menschen. Im Stadtteil Reisbach findet man das schöne Restaurant direkt an der Hauptstraße.
Das Menü
Fischspezialitäten der Woche: Als Aperitif empfiehlt sich: Wenn Sie aus Gesundheitsgründen Veränderungen an den Angeboten machen müssen, kontaktieren Sie uns doch. Sämtliche Mahlzeiten werden erst nach Ihrer Auftragserteilung aus Frischprodukten hergestellt. Bei Familienfesten ab 20 Pers. sind wir für Sie da. Nach Absprache können auch größere Mittagessen für 8 oder mehr Teilnehmer am Montagabend oder Dienstags vereinbart werden.
? Kupferkessel ? Kupferkessel ? Tel. (06838) 29…. ?
Öffnen in 1 Stunde 35 Minuten Öffnen in 1 Stunde 35 Minuten 1 Benutzer hat den Eingang des Kupferkessels als Favoriten abgespeichert. An dieser Stelle können Sie die aktuellen Zeiten von Kupferkessel in Saarbrücken einsehen. 18 Einstufungen wurden für Kupferkessel in Saarbrücken vergeben. Die 18 Testberichte aus 2 verschiedenen Quellen können auf werkenntdenBESTEN.de eingesehen werden.
Schreiben Sie jetzt Ihre Rezension für Kupferkessel in Saarbrücken. Danke für Ihre Beurteilung! 1,99 /Min. aus dem dt. Netz. Ein SMS-Antrag kostet in Deutschland nur 1,99 ? (VF D2-Anteil 0,12 ?).
Eröffnung des KV Rot-Weiss Reisbach am 11.11. in Kupferkessel
Mit einer erfolgreichen Eröffnung am 11.11. begannen wir die neue Sitzung. Das von zahlreichen Gästen gut besuchte Kupferkessel und die musikalische Darbietung der Gruppe „Die Grenaten“ bildeten dafür den perfekten Ort. Auch in diesem Jahr stellte sich die spannende Aufgabe, wer die Menge der Narren in der neuen Sitzung anführen wird.
Wir danken an dieser Stelle Fürst Björn I. und Fürstin Claudia I. sowie unserem Kinderfürstenpaar Fürst Niklas I. und Fürstin Shirley I. für eine tolle Zeit. Fürst Björn I. und Fürstin Claudia I. nehmen ihre zweite Amtsperiode an. Heidi Sartorius und ihrem gesamten Personal danken wir für den gewohnt guten Dienst.
Jetzt sind wir gespannt auf eine gelungene Sitzung 2016/2017 – Halle B!
Registratur
In Anwesenheit des Bezirksvorsitzenden Franz-Josef Berg, unseres Abgeordneten Thomas Schmitt, des Präsidenten des Gemeindeverbands Saarbrücken Frank Rolle und unseres gewählten Oberbürgermeisterkandidaten Heiko Moutty Uwe Zell wird zum Präsidenten des Ortsverbands Reisbach ernannt. Nachfolger von Heinrich Bauer, der seinen ersten Vorstandsvorsitz nach 23 Jahren niederlegt, aber als zweiter Vorstandsvorsitzender bleibt.
Geburtstagsfeier des Ortsvereins Reisbach am 21. Oktober 2015 im Kupferkessel. 50- und 40-jährige loyale Zugehörigkeit – Übergabe der Zertifikate durch den Vorsitzenden des Kreisverbandes Franz-Josef Berg und den Vorsitzenden des Gemeindeverbandes Frank Rolle. 2. Die CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Angela Merkel ist in einem von den Abgeordneten unterzeichneten Beschluss aufgerufen, die Politik zu ändern.
In einem Abendprogramm wurden am Sonnabend, 29. Oktober 2011, die Vereinsmitglieder für 40 und 25 Jahre Zugehörigkeit zur CDU ehrt. Dieses Ereignis wurde zum ersten Mal im Haus des Dorfes durchgeführt. Gegen 19 Uhr öffnete der Präsident die Feier und hieß alle Teilnehmer willkommen, die mit einem Gesellschafter dabei waren.
Das Gremium habe sich ganz bewußt für eine solche Aktion entschieden, um einen netten gemeinsamen Tag abseits der großen und kleinen politischen Verhältnisse zu haben. „40 Jahre“, sagt der Vorstandsvorsitzende, „ist eine lange Zeit. Vieles auch in der politischen Szene, was die Abgeordneten wahrscheinlich an der Zugehörigkeit gezweifelt hat.
„Der Aufsichtsratsvorsitzende hat die 40 Jahre rückblickend betrachtet. Allerdings beschränkt er sich auf die Party und größtenteils auf die Geschichte der Reisbach-Partei. Das war aber auch eine spannende Beobachtung: 40 Jahre Partygeschichte im Ort Reisbach. Dabei wurde der Aufsichtsratsvorsitzende vom Ehrenpräsidenten unterstütz.
Für 40 Jahre wurden folgende Personen geehrt: Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Rudolf Leinenbach und Thomas Philippi. Den Ehrenmitgliedern spricht der Vorstandsvorsitzende seinen aufrichtigen Dank für die langjährigen Mitgliedschaften und die während dieser Zugehörigkeit für die CDU-Reisbach aus. Während dieses geselligen Treffens nahmen die geladenen Gäste das Wort wahr und berichteten über die lokale Politik auf Bezirks-, Gemeinde- und Gemeindeebene.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verliessen die Messe nach einigen sehr spannenden Stücken. Amtierender Vorsitzender Heinrich Bauer und Ehrenvorsitzender Norbert Paulus (von re. nach li.). Dazu kamen weitere Personen aus der Partnergemeinschaft des niederbayerischen Marktes Reisbach.
Beim Mittagessen referierte Heinrich Bauer, Vorsitzender und Dorfvorsteher, über die Lokalpolitik in Reisbach und Saarbrücken. Letzten Mittwoch, 24. April, hat im Nebenraum des Restaurant „Kupferkessel“ eine Generalversammlung unseres Vereins stattgefunden. Die CDU hat sich bei allen Neuwahlen in Reisbach gut geschlagen. Wir sehen darin ein klares Zeichen des Vertrauens in unsere kommunale Politik und die Bewerber auf der Liste“, sagte der Vorstandsvorsitzende Heinrich Bauer in seinem Gutachten.
Weil die Zeit nicht reichte, um darüber zu sprechen, wurde er sofort zu einer anderen Gelegenheit einladen. Gemeinderatsvorsitzender Armin Weisgerber und der Gemeinderatsvorsitzende Raimund Paulus referierten der Sitzung ebenso wie der Gemeindevorsteher Heinrich Bauer. Der neue Innenstaatssekretär Georg Jungmann wird zu einer Politikveranstaltung einladen.
Der Reisbach befindet sich – wenn man so will – in der Mitte oder über dem Dilsburger Acker. In der Folgeveranstaltung der IGAB Reisbach am 19. Mai beschuldigte mich der Vorstandsvorsitzende der IGAB Reisbach als Dorfvorsteher“…der einer anderen Partei*“ gehört, die IGAB im Bereich der Bergbaubekämpfung nicht zu fördern.
Mit der ersten Rede des Landesvorsitzenden der CDU Saar, Peter Müller, im Rahmen einer Aktion zum „sozialverträglichen Ausstieg aus dem Bergbau“ an der Saar im November 1998 wurde der erste große Sprung getan. Alois Willmes, der damals Vorstandsvorsitzende der IGAB Reisbach, konnte sich ebenfalls an die Teilnehmer wenden. Um 11:00 Uhr findet im Anschluss an die Hochmesse ein Champagnerempfang im Eingangsbereich des neuen Pfarrhauses in Reisbach (Nähe Kirche) statt.
Im Beisein aller eingeladenen Besucher öffnete der örtliche Vorstandsvorsitzende Heinrich Bauer die Einweihung. Begrüßt wurden Klaus Meiser, MdL, der stellvertretende Landesvorsitzende, Peter Altmaier, MdB, der Kreisvorsitzende, der Landtagsabgeordnete Thomas Schmidt und der Oberbürgermeister der Kommune, Michael Philippi, sowie die erschienenen Abgeordneten und deren Teilhaber. Der Aufsichtsratsvorsitzende begrüßt auch das Musik-Duo Tobias Rössler und Tobias Paulus.
Im Anschluss an die Begrüßung der Besucher und die Feierlichkeiten werden wir ein gutes Essen einnehmen und nach dem Essen die Geschichte unseres Vereins besprechen und die Veranstaltung mit einer Tasse Kaffe und Gebäck beenden. Dazwischen lockern die beiden Nachwuchskünstler Tobias Rößler (Klavier) und Tobias Paulus (Violine) das Zuhören auf.
„Das 50-jährige Bestehen der CDU Reisbach können wir uns freuen, zumal wir auf die vergangenen 50 Jahre besonders freuen können! Aber was uns alle freut: In den 50 Jahren haben wir heute – in meiner Persönlichkeit – nur den vierten Präsidenten des Vereins. „Und wenn ich mich umsehe, treffe ich viele alte Leute.
Ich freue mich besonders darüber und es beweist mir, dass wir mit der Mittagsveranstaltung eine gute Wahl treffen konnten. An Leopold Schneider, den Begründer und ersten Vorsitzenden des Ortsvereins, langjährigen Oberbürgermeister von Reisbach, Adolf Gerstner, Begründer, Vorstand, gewählter Vertreter usw. auch Gemeinderatsmitglied, Valentin Altmeyer, Alfons Müller, Albert Zell, Alois Klaus, Viktor Gerstner.
Sie überreichten die Gratulationen der Kommune, des Regionalverbandes und des Bezirksverbandes. Die CDU habe einen entscheidenden Einfluss auf die unabhängige Kommune Reisbach und später auf den Reisbach-Teil der Kommune Saarbrücken und betonte, dass er gut mit den Mandats- und Amtsinhabern der CDU Reisbach zusammengearbeitet habe. Die Bezirksvorsitzende betonte die Zuverlässigkeit und die gute Zusammenarbeit der Reisbach-CDU-Mitglieder in den einzelnen Ausschüssen des Bezirks.
In die bergmännische Auseinandersetzung war der Vorstandsvorsitzende Heinrich Bauer sehr involviert. Nach der Begrüßung freuten sich Tobias und Tobias Paulus über die Anwesenheit der Teilnehmer, zu denen nun auch der Mitarbeiter Pfarrer Johannes kam, der vorher die hohe Messe gefeiert hatte. Anschließend ehrten Klaus Meiser, Peter Altmaier und Heinrich Bauer die Gewinner.
Rudolf Birringer wurde für 50 Jahre Mitglied. Der langjährig gewählte Vertreter, Vorsitzende und erste Ortsvorsitzende von Reisbach (nach der Gebietsreform) ist das einzige noch lebendige Mitglied des Ortsverbands. Aufgrund seiner Leistungen als Dorfvorsteher (15 Jahre) wurde Alfred Bettscheider zum ehrenamtlichen Mitglied berufen. Mit temperamentvollen Liedern eröffnete das Musik-Duo „TUT“ (Tobias und Tobias) das Nachtprogramm.
Die Präsidentin stellte – mit Unterstützung von Zeugen – die Geschichte des Vereins vor. In den Kurz- und Langzeitpausen konnte die sehr spannende und von Vorstandsmitgliedern zusammengestellte Schau „50 Jahre CDU Reisbach“ besucht werden.