Hotel zur Post in Oberwössen: Das Hotel zur Post in Oberwössen
Neue Besitzerin für das Traditionshotel „Zur Post“ in Oberwössen. Seit Jahren wird der Gasthof nicht mehr als Restaurant und Hotel genutzt, sondern als Vier-Sterne-Hotel „Landhotel Allgäublick“. Erfahren Sie, warum Sie Gast im Hotel Gasthof zur Post Oberwössen in Unterwössen waren oder suchen Sie weitere Informationen? Erholungswerk Post, Postbank, Telekom.
Allgemeines zum Hotel
Tauschen Sie Ihre Bilder mit anderen Feriengästen aus! Übernachten Sie im 3-Sterne-Hotel Zur Post und entdecken Sie die Innenstadt von Oberwössen und deren Umgegend. Attraktionen wie die Klauenbachklamm, das Skimuseum und der Wiener Hof sind schon nach wenigen Fahrten zu erblicken. Das Rating ist über 2 Jahre alt oder das Hotel hat sich fundamental geändert.
Auf der Grundlage der bestehenden Auswertungen bekamen wir gemischte Gefühle…. aber dann waren wir mehr oder weniger glücklich.
Bavaria Deutschland
Von diesem Hotel kann ich nur raten. Eines Nachts haben sie uns von 00:00 bis 08:00 Uhr abgeschaltet. Wenn ich mich morgens darüber beschwerte, wurde das Stoma nicht mehr abgeschaltet. Fruehstueck ist viel zu kostspielig im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhaeltnis. Der Raum war sehr preiswert und möbliert.
Im zweiten Obergeschoss hatten wir ein Schlafzimmer. Ich konnte keinen Fahrstuhl sehen. Bereits ab 21:00 Uhr war das Hotel abgeschlossen, es ist immer ratsam, den Schlüssel dabei zu haben, wenn Sie nicht draußen übernachten wollen.
Das Poststüberl – Gasthaus in Oberwössen
Herzlich wilkommen, lieber Besucher, im Oberwössener Postüberl. Ich und mein Küchenteam, Petra Mühlberger, wünsche Ihnen eine schöne und erholsame Zeit bei einem Restaurantbesuch. In Oberwössen sind wir zuhause. Der Stadtteil Oberwössen ist ein Stadtteil von Unterwössen im Chiemgau. Sie liegt an der Bundesstraße zwischen dem Chiemsee und unserem Nachbardorf Reit im Winkl. Mittendrin.
Die Stadt Oberwössen befindet sich in einem Tal, das von Hochgebirgen umrahmt ist. Die Poststube ist ein Gasthaus im Haus der Post, der Post und der Telekom. Aber unser Lokal ist vom Ferienort getrennt, wird von Petra Mühlberger eigenständig geführt und steht jedem Besucher offen.
Gegenüber der Gaststätte befindet sich eine große Terrasse mit Aussicht auf das gesamte Oberwössnertal und die umliegende Bergwelt.
Benützung des alten Gasthauses als Postamt in Oberwössen bleibt unsicher.
Das Gasthaus wird seit Jahren nicht mehr als Gaststätte und Hotel benutzt. Wären mehr als drei Wohneinheiten vorhanden gewesen, wäre eine Änderung des Bebauungsplans notwendig gewesen. Das Baugesuch der Alpiness gGmbH umfasst nun zwei Dachgeschosswohnungen. Weil viele Badezimmer und Küche in diese Ferienwohnung eingezogen wurden, von denen einige handgeschrieben und in „Schlafzimmern“ markiert waren, konnte die Gemeinschaft nicht überprüfen, ob die maximale Anzahl von drei Appartements nicht erreicht wurde.
Somit wurde in der Planungsphase ein flaches Dach gezeigt, das nach dem Entwicklungsplan jedoch nicht zulässig ist. Bei dem gewünschten flachen Dach wäre eine Ausnahme vom Entwicklungsplan vonnöten.