Die Gästezimmer in Ruhpolding zeichnen sich durch zweierlei Aspekte aus: Erstens begeistern sie mit …
Gasthaus Seehaus Ruhpolding
Seehaus Ruhpolding - GasthausGasthaus Seehaus | Ruhpolding
Das Seehaus in Ruhpolding ist über 300 Jahre jung und seit 1850 wird hier Bier ausgeschenkt. Der Gasthof wurde nach einem Großbrand im Juni 1929 wiederhergestellt. Gemütliche Gasträume und die wunderschöne Sonnenterasse lädt sowohl zum Wandern und Bergsteigen als auch zum Skifahren und Langläufer ein.
Sie können von jedem Raum aus den Ausblick auf die schöne Gebirgswelt genießen oder einen Ausflug in das kristallklare, saubere Meer unseres Bergsees machen. Gebirge, die stolze Höhepunkte erreichen. Schneebedeckte Landschaft unter einem stahlblauen Himmels. In Ruhpolding ziehen nicht ohne Grund Langlauf- und Biathlon-Stars aus aller Herren Länder, das beeindruckende âSkiwanderlandâ mit einem Langlaufnetz von mehr als 160 Kilometern, dessen Highlight die absolute Schneesicherheit der Langlaufloipe am See ist, lässt sowohl der Wettkampfsportler als auch die Anfänger sind.
Loipenübersicht betrat den Seeweg unmittelbar an unserem Hause.
Chiemgau: Die schönste Alm- und Gipfelwanderung. Sechsunddreißig Ausflüge. Hochwertige GPS-Strecken - Heinrich Bauregger
Kahle Seen, weiche Gebirge und Hochgebirge, heimelige Almwiesen und heimelige Ortschaften bilden eine wunderschöne Landschaft im gesamten Chiemgau. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Wanderführerin "Chiemgau" präsentiert 60 herrliche Wandertouren rund um die Orte Innzell, Ruhpolding, Reiter im Winkl, Markartstein, Aachen und Saschrang. Kleine Bergtouren zu urigen Berghütten und Almhütten, lange Wege zu frischen Gebirgsseen - viele der angebotenen Routen sind leicht und besonders für Kinder und Genießer geeignet.
Doch auch ambitionierte Bergwanderer erhalten unzählige Vorschläge für aufregende Ausflüge. Wer mehrere Tage auf Tour sein möchte, kann das Gelände zwischen Winklmoosalm und Reiter im Winter durchstreifen. Alle Wanderwege werden mit einer klaren Kurzinformation, einer detaillierten Beschreibung, einer Karte mit markierter Route und einem sinnvollen Geländeprofil dargestellt.
Durch die vielen Bilder wird die Erwartung auf die Wanderung geweckt. Die GPS-Tracks können von der Website des Bergverlags zur Verfügung gestellt werden. Zum zehnten Mal wurde der Chiemgau für den Reiseführer der Firma J. Roth auf den neuesten Stand gebracht.