Fliegenfischen Weiße Traun: Das Fliegenfischen White Traun
Die Fliegenfischenm Weisse Traun, Bayern, Chiemgau, Fliegenfischerschule, Urlaub, glasklar, Traumwasser, Fliegenfischen Deutschland. Konkret zu einem Eisendoktor bei Siegsdorf, der im Forellenhof zu Gast ist und nach den wunderbaren Fischen der „Weißen Traun“ fischt. In Oberbayern ist die Weiße Traun der linke Quellfluss der Traun. Wenn Sie sich für die Weiße Traun im Chiemgau interessieren und sich einen Eindruck davon verschaffen möchten, wie das Angeln dort aussieht, können Sie einen Blick auf Youtube werfen.
Fliegenfischerei White Traun, Bayern
Im Chiemgau ist die Weiße Traun ein typisches voralpines Gewässer mit sauberem, gut sichtbarem Gewässer und ein wahres Wunder! Eine staubige Gegend über dem großen Wehr gibt auch dem ungeübten Insektenfischer ausreichend Gelegenheit, zarte große Forelle zu rekonstruieren. Der durchschnittliche Umfang der Forelle beträgt 25 – 40 cm. Allerdings sind Proben bis 55 cm keine Ausnahme.
Es wird nicht jeden Tag, aber bei intensivem Fischen werden in regelmässigen Intervallen mehr als 60 cm große Tiere geangelt. In den vergangenen Jahren wurden Forelle über 4 kg Gewicht geangelt. Brusthöhe Stelzvögel müssen bis zur Hüften abgerollt werden (auch hüftlange Stelzvögel und Stelzenstiefel sind erlaubt). Natürlich darf man nur mit der Angelrute und ohne Widerhaken angeln.
Für Ihre Buchungsanfrage stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)8662 7070 zur Verfügung!
Fliegenfischerei auf der Weißen Traun
Eine typische Voralpenlandschaft mit sauberem Trinkwasser und ein wahres Eldorado für Fliegenangler – das ist die Weiße Traun im Chiemgau. Schon so mancher Angler weiß von Charles Ritz und hat von der Schönheiten der oberbayerischen Seen erfahren. Die Traun ist bekannt für ihre Vielfältigkeit und ihre optimale Angelmöglichkeit mit der Angel.
Sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Angler bieten diese Gewässer viele Gelegenheiten, um die zarten und großen Forellen wiederherzustellen. Dieses Gebiet ist eine ca. 5 Kilometer lange Route, die von Rudi Heger geleitet wird. Die Flussbreite beträgt durchschnittlich 20 Meter und darf nur mit der Angelrute gefischt werden.
Den Fliegenfischern stehen wunderschöne Bach- und Regenbogenforelle zur Verfügung. Empfehlenswert sind Stangen in der Länge 9 Fuß mit Leinenklassen # 4/5. fly & Co. Deshalb ist es immer lohnenswert, sich bei der Übernahme der Eintrittskarte im Rudi Heger Angelgeschäft in Siegsdorf zu erkundigen. Beachten Sie bitte, dass die Zahl der Tagestickets begrenzt ist, so dass es sich empfiehlt, vorab per Telefon anzufragen.
Eine gültige deutsche Jahreskarte ist Grundvoraussetzung für das Angeln in diesem Wasser.