Chiemsee Rundweg: Der Chiemsee Rundwanderweg

Rund um den Chiemsee gibt es zwei Radwege, den Chiemsee-Radweg und den Chiemsee-Rundweg. Die Rundfahrt um den Chiemsee in Übersee/Feldwies an der Mündung des Baches in den See beginnt. Der “ Chiemseerundweg “ umrundet den Chiemsee an einem Tag. Wie der Name schon sagt, verläuft der Chiemseeuferweg relativ nah am Ufer rund um den schönen Chiemsee in Bayern. Ein paar Meter zurück auf dem gleichen Weg folgen wir dann kurz der geraden Straße, bis der Chiemseerundweg nach rechts abzweigt.

Der Chiemsee Rundwanderweg mit Promenadenwegen für Passanten

Der Chiemsee Rundwanderweg ist ein schöner, naturverbundener Panoramawanderweg rund um den Chiemsee mit vielen Promenadenwegen (für Radler gesperrt). Ausgangspunkt: Ausflugsziel: Der Chiemseerundweg ist ein optimaler Weg mit herrlichem Blick auf das Bergpanorama und das „Bayerische Meer“ – mit einer Gesamtfläche von 80 Quadratkilometer der zweitgrösste See Deutschlands.

In der Regel passiert er zahlreiche Bade- und Aussichtspunkte in Ufernähe und ermöglicht den Besuch der Herrenchiemsee-Insel mit dem bekannten Herrenchiemseeschloss sowie der Fraueninsel an mehreren Anlegestellen. Mit der Chiemsee Ringlinie können Sie in den Sommerferien zu jeder Zeit zu Ihrem Ausgangsort zurückkehren. Der Weg ist auf beiden Seiten ausgeschildert, der Start ist von jedem beliebigen Punkt aus möglich.

An dieser Stelle möchten wir die Fahrt von Bernau/Felden im Umkreis von ca. 1 km beschreiben: Am Straßenrand der Stadt: Am Straßenrand: Am Strandbad Felden zur Besichtigung: Chiemsee Schifffahrt zur Herreninsel und Dameninsel, Aussichtsturm am idyllischen Blick auf den idyllischen Schöllkopf und den Bergwald Prien. Prienavera, Heimatmuseum, Chiemseebahn, Chiemseeschifffahrt zur Herreninsel und Fraueninsel) passieren Sie nach der Strandpromenade den Bezirk Stoff in Fahrtrichtung Prienavera und fahren auf engen, natürlichen Wegen weiter in Fahrtrichtung Rimsting mit einer Umweltbildungshütte.

Es folgt der folgende Fußgängerbereich zwischen dem Badekiosk am Rimsting und der Kreuzung mit dem Rundweg etwas vor dem Meer. Ein weiterer Aussichtsturm befindet sich hier. Von Aiterbach bis zum Seitenarm der Sassau führt ein schöner Spaziergang entlang der Schilfgebiete. Entlang der Urwaldhalbinsel kommen Sie an der Kreuzung von Ludwig II. zur Herrentin.

Über den weiteren Rundweg gelangen Sie nach Gstadt (Sehenswürdigkeiten): Natur Aussichtsturm, Chiemsee Schifffahrt zur Herreninsel und Fraueninsel). Am Gollenshausener Uferweg und zwischen Malerwinkl und Seeebruck gibt es separate Fußgängerzonen. Auf dem Chiemsee weiter nach Seebruck(Sehenswürdigkeiten: mit Aussichtsturm, Römisches Museum, Chiemseeschifffahrt zur Herreninsel und Fraueninsel). Auf wunderschönen Seepromenaden am Chiemsee geht es von Seebrück nach Chieming. Erleben Sie die Schönheit des Chiemsees.

Die Route führt nun mit Sicht auf die Bergkette nach Süden nach Chieming (Sehenswürdigkeiten: Barrierefreies Aussichtsplateau, Chiemseeschifffahrt zur Herreninsel und Fraueninsel). Der Promenadenweg führt nach den Zeltplätzen weiter zum Aussichtsturm Hagenau. Wir fahren weiter zur Bucht Pirschauer (Naturbeobachtungsturm mit herrlicher Aussicht auf das Achendelta). Von hier aus können Sie die Greimelstraße in Fahrtrichtung Bernau bis ÜberseeFeldwies (Sehenswürdigkeiten) weitergehen:

Traditionsökonomie Feldwies, Künstlerhaus Exter, Chiemsee- und Fraueninsel) oder auf dem Rundweg das Naturreservat Achendelta über den Bezirk Baumgarten mit dem Aussichtsturm Lachsweg. Die Rückfahrt geht vorbei am Strand Übersebei, einem der schoensten Strandbereiche bei Untergang. Rettungstreffpunkte wurden entlang des Chiemseerundweges und des Chiemseeradweges eingerichtet.

Categories
Hotel Ruhpolding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert