Biathlon im Fernsehen: Der Biathlon im Fernsehen
Das Fernsehen überträgt auch live. Alle Sendetermine der TV-Serie Star Biathlon im Überblick. Die Wettkampfzeiten für die olympischen Goldmedaillen im Biathlon finden Sie hier. Erstmals schreibt der Verein IBU die TV-Rechte für den beliebten Wintersport-Biathlon aus. Der Biathlon bleibt damit langfristig im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
Der Biathlon in Kontiolahti: Weltcup im Fernsehen und Live-Streaming
Der Biathlon World Cup geht weiter, die Spiele sind aus. Die Herren K. und K. Dahlmeier fahren nach Contiolahti. Sie können die Wettkämpfe im Fernsehen und im Livestream mitverfolgen. Neues vom 15. März: Die Weltmeisterschaft geht weiter, Oslo ist die nÃ? Wie Sie die Wettkämpfe in Norwegen mitverfolgen können, erfahren Sie im Fernsehen und Live-Streaming.
Neues vom November 2018: Biathlet Vanessa Hinz überraschte am kommenden Wochenende. Der Biathlonfahrer verpasste das Podium nur kurz. Aktualisierung vom Oktober 2018: Die Mixed-Staffel mit Vanessa Hinz und Roman Rees erreichte beim Biathlon World Cup in Kontiolahti nur den elften Platz. Aktualisierung vom 21. April 2018: Biathlet Franziska Hildebrand hat beim World Cup in Kontiolahti ihren dritten Weltcupsieg nur um eine knappe Hälfte ausgelassen.
Aktuelles vom 28. April 2018: Die Biathletinnen und -athleten um den Weltmeister Arnd Peiffer verpassten das Podium bei ihrer Rückbesinnung auf den Alltag im Weltcup. Contiolahti – Nach den Winterolympiaden in Pyeongchang treffen sich die Biathlon-Teams wieder in Contiolahti, Finnland. Der DSV gab am Donnerstag bekannt, dass der zweifache Saisonsieger bei den Wettkämpfen in Königsberg wegen Krankheit fit sein musste.
Für stürmische Zeiten “ were nominated for the Biathlon World Cup in Contiolahti. Besides Deahlmeier, Maren Hammerschmidt (Winterberg), Fransiska Hildebrand (Clausthal-Zellerfeld), Vanessa Hinz (Schliersee) and Fransiska Preuß (Haag) were nominated for the Biathlon World Cup in Contiolahti. Sprintwettkämpfe, Mixed Seasons und Massenstarts standen in Finnland auf dem Plan. Wo und wie Sie die Wettkämpfe im Fernsehen und im Livestream verfolgen können, haben wir für Sie aufbereitet.
Alle Biathlon World Cups werden in dieser Spielzeit im Free-TV ausgestrahlt, auch die Läufe der Finnenkonti. Der zehn km lange Lauf der Herren geht am Dienstag, 08. 03. 2018, in Richtung Norden nach Kontiolahti. 4.000 km. Der Biathlonlauf der Frauen geht am kommenden Wochenende über 7,5 km.
Samstags, am Abend des 11. Mai, geht es bereits um 13.30 Uhr los. Weil nur zehn Min. später die einzige gemischte Saison anläuft. Nachmittags kommt die gemischte Saison. Das Startsignal für dieses Wettrennen wird um 16.45 Uhr gegeben, aber die Live-Übertragung aus Contiolahti wird bereits um 16.35 Uhr beginnen.
Das ZDF wird am Sonntagabend, den Massenanfang der Männer- und Frauenveranstaltungen im Wintersport zeigen, der um 10.15 Uhr startet und erst um 17.00 Uhr abläuft. Die genauen Zeiten, zu denen das ZDF zu Contiolahti wechselt, sind nicht bekannt. Sie sollten daher Ihren TV gegen 13.30 Uhr und gegen 16.00 Uhr einrichten.
So können Sie alle Biathlon-Weltcups direkt in Contiolahti mitverfolgen. Der Sportkanal Europa Sport sendet neben dem ZDF auch die Biathlon-Wettbewerbe aus der Stadt. Die Liveübertragung auf dem Sender EURO-SPORT 1 startet am Dienstag um 17.30 Uhr. Wenn Sie die Mixed-Staffel und die Mixed-Staffel am Sonnabend erleben wollen, benötigen Sie ein Abonnement von E-Sport.
Die Läufe werden aber auch später im Free-TV auf den Seiten von EURO-SPORT I, und zwar um 16.30 Uhr (Single Mixed Staffel) und 20.05 Uhr (Mixed Staffel) wiedergegeben. Andererseits werden die beiden Massenstarts am kommenden Wochenende wieder im Free-TV auf der Rennstrecke von Europa Sport stattfinden – zehn Min. bevor die Biathlon Herren auf die Rennstrecke gehen und zum Schießplatz gehen, wird Europa Sport um 13.30 Uhr auf Sendung sein.
Das Gewinnspiel der Frauen wird bedauerlicherweise nicht direkt mitgesendet. Sie können die Wettkämpfe auch im Internet von Donnerstags bis Sonntags mitverfolgen. Hierzu benötigst du den so genannten EURO-SPORT-Player, den Online-Streaming-Service von E-Sport. Sie können den kostenlosen Test des Spielers fünf Tage lang durchführen. Erhältlich ist der Player auch als Applikation für mobile Geräte.
Der ORF und der SRF aus der Schweiz sind ebenfalls in Kontiolahti dabei. Der ORF startet am Dienstag und Sonntag um 17.40 Uhr auf dem ORF Sport+ Programm, das in Österreich über Satelliten, Antenne und Verkabelung empfangen werden kann. Dietmar Wolff und der frühere Österreicher Christoph Sumann werden sich am Sonnabend ab 13.35 Uhr im ORF 1 zu den Ereignissen in Finnland äußern.
Dagegen wird die gemischte Saison ab 17.30 Uhr wieder im ORF Sport+ ausstrahlen. Ebenfalls am Sonntagabend startet der erste Lauf, der Herrenmassenstart, auf ORF 1 (ab 13.30 Uhr), der Damenmassenstart auf ORF Sport+ (ab 16.05 Uhr). Der Damensprint wird am Freitags ab 17.40 Uhr, am Samstags ab 13.35 Uhr die Mixed-Staffel und am Sonntagabend ab 13.25 Uhr der Herrenmassenstart im SRF gesendet.
Damit kann man auch den Biathlon World Cup in Contiolahti mitverfolgen.