Almen Chiemgau: Chiemgauer Almen

Im Chiemgau sind Hütten und Almen beliebte Ausflugsziele. In den Chiemgauer Alpen sind die Almen und Berggasthöfe eine willkommene Gelegenheit für Wanderer zum Essen und Ausruhen. Im Chiemgau sind die Wanderungen in der Regel moderat und daher sehr familienfreundlich. Die Dandl Alm in Ruhpolding im Chiemgau. Die drei Almen über dem Chiemgau-Moor.

Alpweiden und Almen im Chiemgau

Panoramablicke und hausgemachter Alpkäse warten auf Sie auf den Almen und Berggasthäusern in den Chiemgaus Alpen. Auf rund 80 kultivierten Almen erfüllt die Region Chiemgau die Lust auf Originalität, wo die Besucher nach einer Wanderung das schlichte Treiben mit Butter- und Alpkäse auskosten. Der Chiemgau ist durch die Verbindung von intakten Bergen und kristallklaren Gewässern ein Zufluchtsort für Erholungs- und Naturfreunde.

Gibt es etwas Besseres als eine Tour in der ursprünglichen Landschaft des Chiemgau, gefolgt von einer herrlichen Aussicht vom Berggipfel oder einem Halt auf einer rustikalen Alp? Im Chiemgau wird seit dem Frühmittelalter die Alpwirtschaft praktiziert, und diese bis heute. Das sind die so, wie Sie es sich vorstellen:

Chiemsee Chiemgau Chiemgau und Almen

Erleben Sie die bayrische Gastfreundschaft im Chiemgau. Nach einer Berg- oder Biketour machen Sie Halt in einer der Almen und Almen und entspannen sich vor dem Aufstieg. Im Chiemgau werden Sie in den Almen und Almen mit leckeren Köstlichkeiten und Getränken verwöhnt.

Vor einem wunderschönen Gebirgspanorama gelegen, ist Bad Feilnbach ein optimaler Ausgangsort für viele Ausflüge. Kiefersfelden im Reich des Rosengartens befindet sich inmitten eines grandiosen Gebirgspanoramas und ist ein optimaler Ausgangsort für viele wunderschöne Bergtouren zu jeder Jahreszeit. Bestens markierte Wege leiten Sie über blühende Weiden zu den Almen der Ferienregion Kiefersfelden und dem Monarch.

Nußdorf am Inn im Tal des Landkreises Rosenheim befindet sich inmitten eines grandiosen Gebirgspanoramas und ist ein optimaler Ausgangsort für viele wunderschöne Bergtouren zu jeder Jahreszeit. Direkt an der Talstation der Sesselbahn Winklmoos befindet sich das Berggasthaus, das Bergwanderer, Walker und Bergsteiger willkommen heißt. Der Sachenbacher-Alm ist eine niederalmische Alm und befindet sich zwischen See und Meer.

Dank seiner hochgelegenen Position haben Sie einen herrlichen Panoramablick vom Chiemsee bis zu den Bergen. Auf dem Almgelände der zur Gemeinde Kössen gehörenden Schaffler Kar-Alm befindet sich die zentrale Stelle zwischen dem Dorf Kössen und den bayerischen Orten Schleching, Hinter- bzw. Hinterwössen und Reiter im Weinl hier erwartet Sie hausgemachter Gebäck und bayerische Köstlichkeiten mit einem fantastischen Ausblick auf die Winklmoosalm!

Sehenswert ist die in der Mitte der Tschiemgauer Berge gelegene und nur 10 Kilometer von der Stadt Reit im Winkl entfernte Höhenlage Hohealm. Mit einem wunderschönen Sonnenterrassensee und sehr guter Küche verwöhnen Sie die Bennnhütte. Im Dreiländereck Tirol, Salzburg und Bayern befindet sich der Möseralm. Startpunkt: Winklmoosalmweg Nr. 11 – entlang der Landesgrenze zum Scheibelberg (1465 m), Grenzübergang zur Möseralm.

Reiter im Winkl (Blindau) – Skisprung – Hüttenburghütte – Filmweg im Rührkübeltal – Straubingerhaus: Dieser Weg verläuft durch ein Hochmoor und ist für botanikinteressierte Bergwanderer zu empfehlen. Quelle: Alle Fotos der Kommune Reiter im Winkl auf dieser Website wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt: Der Samerberg im Innental des Landkreises Rosenheim befindet sich in und vor einem grandiosen Gebirgspanorama und ist ein optimaler Ausgangsort für viele wunderschöne Ausflüge.

Auf einer der wunderschönen Almen können Sie nicht nur eine Rast einlegen, sondern auch einen Snack einnehmen.

Categories
Almbauernhof Ruhpolding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert